Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
5. Klubszene Festival zu Gast im GRIPS BERLIN MITTE5. Klubszene Festival zu Gast im GRIPS BERLIN MITTE5. Klubszene Festival zu...

5. Klubszene Festival zu Gast im GRIPS BERLIN MITTE

2010 feiert das Klubszene Festival sein 5jähriges Jubiläum ! Vom 24. bis zum 26. Juni 2010 treffen sich die Jugendklubs von 12 großen Berliner Bühnen zur jährlichen Begegnung. Das GRIPS Theater als Gastgeber lädt zur Klubszene 2010 im Podewil im GRIPS MITTE.

Über 130 Jugendliche erleben 3 Tage voller Aufführungen, Theaterworkshops und Austausch. Als SchauspielerInnen und ZuschauerInnen zugleich bereichern sie sich am gegenseitigen Kennenlernen, an der Entdeckung neuer Spielweisen sowie am Spass des Zusammenspiels.

Unter dem Motto „Mehr Theater muss sein!“ zeigen 12 Berliner Jugendclubs 3 Tage lang, was sie können. Mit von der Partie ist selbstverständlich auch die „Banda Agita“, der Jugendclub des GRIPS Theaters, das mit seinen Räumen im GRIPS MITTE im Podewil der diesjährige Gastgeber ist.

Wer die aktuelle Produktion der „Banda Agita“ verpasst hat, kann im Rahmen des Festivals das Stück „Steriler Ungehorsam“ am 24. Juni um 18:00 Uhr sehen. Das gesamte Programm finden Sie auf der Website www.klubszene-berlin.de

Wer Lust hat, das Festivalgeschehen und Background im Fernsehen zu verfolgen,

ist eingeladen, sich KLUBSZENE TV ab Mittwoch nachmittags 14:45 Uhr beim “ALEX Offener Kanal Berlin“ per Livestream auf www.alex-berlin.de/tv/livestream anzusehen!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche