Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
5. Operngala Bonn im WDR FERNSEHEN5. Operngala Bonn im WDR FERNSEHEN5. Operngala Bonn im WDR...

5. Operngala Bonn im WDR FERNSEHEN

Sendung am 24. Juli 2016 um 09.55 - 10.55 Uhr. -----

Das WDR FERNSEHEN sendet eine Aufzeichnung für die Deutsche AIDS-Stiftung. Die Sendung stellt die neun Künstlerinnen und Künstler vor, die am 21. Mai im Bonner Opernhaus ohne Gage auf der Bühne standen:

Andrea Carè (Tenor), Roberto DeBiasio (Tenor), Ingeborg Gillebo (Mezzosopran), Robin Johannsen (Sopran), Simone Kermes (Sopran), Davide Luciano (Bariton), Julia Novikova (Sopran), Marina Prudenskaya (Mezzosopran) und Chiara Skerath (Sopran). Begleitet wurden sie vom Beethoven Orchester Bonn und dem Chor des THEATER BONN unter Leitung von Stefan Blunier. Durch den Abend führte WDR-Moderatorin Bettina Böttinger. Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestags, übernahm die Schirmherrschaft der Veranstaltung.

Das von Dr. Alard von Rohr zusammengestellte Programm beinhaltet u.a. italienische Musik von Gaetano Donizetti, Umberto Giordano, Gioacchino Rossini und Giuseppe Verdi, Melodien französischer Komponisten wie Charles Gounod und Léo Delibes sowie Werke von Wolfgang Amadé Mozart und Johann Strauß. Im Programm der Operngala in Bonn darf ein Stück aus Beethovens einziger Oper „Fidelio“ nicht fehlen.

Der Erlös von 194.500 Euro fließt in die Hilfen der Deutschen AIDS-Stiftung in Bonn, NRW, Deutschland und Mosambik.

Veranstalter der Gala waren die Deutschen AIDS-Stiftung und Theater Bonn mit den Partnern Beethovenfest Bonn, Beethoven Orchester Bonn und Deutsche Welle. Die Veranstaltung wurde unterstützt durch: Sparkasse KölnBonn (Hauptsponsor), das Kuratorium, Volkswagen AG, Schreiter Stiftung, Bild hilft – Ein Herz für Kinder, nomades, Deutsche Telekom AG, Verband der privaten Krankenversicherung e.V., KPMG AG, die Medienpartner Deutsche Welle, General-Anzeiger Bonn und WDR.

Spendenkonto der Deutschen AIDS-Stiftung: IBAN: DE85 3705 0198 0008 0040 04

Die Deutsche AIDS-Stiftung ist die größte AIDS-Hilfsorganisation in Deutschland, die betroffenen Menschen materielle Unterstützung bietet. Sie hilft seit fast 30 Jahren bedürftigen Menschen mit HIV und AIDS in Deutschland durch Einzelhilfen und die Unterstützung von Projekten wie beispielsweise Betreutes Wohnen. Darüber hinaus fördert die Stiftung seit dem Jahr 2000 ausgewählte Hilfsprojekte, etwa für Aidswaisen, Jugendliche, Mütter und ihre Kinder, vor allem im südlichen Afrika. Die Urstifter 1987 waren Rainer Ehlers, der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) und das Deutsche Rote Kreuz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche