Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
6. Norddeutsches Tanztreffen6. Norddeutsches Tanztreffen6. Norddeutsches...

6. Norddeutsches Tanztreffen

29. Oktober bis 2. November 2008 in Bremen

Bereits zum sechsten Mal findet das Norddeutsche Tanztreffen von Tanzplan Bremen statt und wird dieses Mal wieder in der Kernstadt des Projekts, nämlich in Bremen, präsentiert.

Auf dem Programm stehen:

- die Eröffnung mit der Produktion „Wohin“ des Tanztheater Bremen;

- sieben Choreographien der städtischen Kompanien aus Osnabrück, Greifswald/Stralsund, Bremerhaven, Hamburg und Bremen;

- vier Kompanien der freien Szene aus Hamburg, Hannover und Bremen;

- der Kinder- und Jugendtanzbereich mit vier Produktionen aus Bremen und sieben Grundschulprojekten;

- der Bereich der Tanzvermittlung mit Vorträgen, Workshops, Diskussionen, Filmvorführungen und weiteren Präsentationen.

Aus gegebenem Anlass werden der 65. Geburtstag von Reinhild Hoffmann und das 40jährige Bestehen des Tanztheater Bremen sowie die jährliche Tagung der Mary Wigman-Gesellschaft Teil des Programms sein.

An fünf Tagen ist Tanz an verschiedenen Orten der Stadt zu erleben: im Neuen Schauspielhaus, in der Kunsthalle, im Moks, in der Schwankhalle, im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen, im Forum am Wall, im Studio impuls, in der Kulturkirche St. Stephani, in der Städtischen Galerie, in den Theaterfoyers, im Schlachthof.

Das Programm im Einzelnen:

VERKÖRPERTE SPIEGEL

Tanztheater Osnabrück | Performance von Marco Santi

Mittwoch 29. Oktober, 18 Uhr, Kunsthalle Bremen, 40 Min.

WOHIN

nordwest/Tanztheater Bremen | Choreographie: Urs Dietrich

Mittwoch 29. Oktober, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus, ca. 60 Min.

Kinder & Jugend

WOYZECK – NICHT VERMITTELBAR

Tanztheater nach Georg Büchner

Schulzentrum Kurt-Schumacher-Allee/tanzwerk Bremen

Künstlerische Leitung: Ellen Lindek, Anne-Katrin Ortmann

Donnerstag 30. Oktober, 12 Uhr, Moks Bremen, ca. 40 Min.

MOND...DAYS

Tanztheater Osnabrück | Choreographie: Luc Dunberry

Donnerstag 30. Oktober, 19 Uhr, Schwankhalle, 65 Min.

3 Choreographien an einem Abend

SAIA

nordwest/Tanztheater Bremen | Choreographie: Magali Sander Fett

Donnerstag 30. Oktober, 18 Uhr, Kunsthalle Bremen

CV

nordwest/Tanztheater Bremen | Choreographie: Robert Przybyl

Donnerstag 30. Oktober, 18 Uhr, Kunsthalle Bremen

AUN RESPIRO… Y?

steptext dance project, Bremen | Choreographie: Augusto Jaramillo Pineda

Donnerstag 30. Oktober, 18 Uhr, Kunsthalle Bremen,

3 Choreographien an einem Abend

EQUALS 3

Choreographie: Felix Landerer

Donnerstag 30. Oktober, 20:30 Uhr, Neues Schauspielhaus

INVISIBLE GRACE

Hamburg Ballett | Choreographie: Yaroslav Ivanenko

Donnerstag 30. Oktober, 20:30 Uhr, Neues Schauspielhaus

DER TOD UND DAS MÄDCHEN

Ballett des Stadttheaters Bremerhaven | Choreographie: Sergei Vanaev

Donnerstag 30. Oktober, 20:30 Uhr, Neues Schauspielhaus, insgesamt: 70 Min:

Kinder & Jugend

ACH WÄRE ICH NUR...!

DE LooPERS | Choreographie: Wilfried van Poppel

Freitag 31. Oktober, 10 + 16 Uhr, Moks Bremen, 50 Min.

DARKLAND

steptext dance project, Bremen l Choreographie: Helge Letonja

Freitag 31. Oktober, 18 Uhr, Schwankhalle, ca. 70 Min.

GOLDBERG-VARIATIONEN

LE SACRE DU PRINTEMPS

BallettVorpommern | Choreographie: Ralf Dörnen

Freitag 31. Oktober, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus, ca. 100 Min.

HALLOWEEN LATE NIGHT

Konzept/Idee: Günther Grollitsch

Freitag 31. Oktober, 23 Uhr, Städtische Galerie Bremen, ca. 30 Min.

RES(E)T

Antje Pfundtner in Gesellschaft, Hamburg | Choreographie: Antje Pfundtner

Samstag 1. November, 18 Uhr, Schwankhalle, 55 Min.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Ein Abend von und für Reinhild Hoffmann zum 65. Geburtstag

Samstag 1. November, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus, ca. 90 Min.

Kinder & Jugend

ZORAS TANZBANDE

impuls | Choreographie: Sabine Bünger

Sonntag 2. November, 16 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof, 50 Min.

Kinder & Jugend

SCHULTANZPROJEKTE

Sonntag 2. November, 18 Uhr, Neues Schauspielhaus, ca. 60 Min.

Kinder & Jugend

NARCISO (Voraufführung)

steptext dance project & young artists, Bremen | Künstlerische Leitung: Augusto Jaramillo Pineda

Sonntag 2. November, 20 Uhr, Schwankhalle, ca. 60 Min.

Norddeutsches Tanztreffen – Tanzplan Bremen wird von Tanzplan Deutschland gefördert. Tanzplan Deutschland ist eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes. Tanzplan Bremen wird auch vom Senator für Kultur Bremen gefördert.

Karten 0421/3653-333 |

Das ausführliche Programm gibt es unter

www.tanzplan-bremen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche