Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
9. Deutsch-Niederländisches Kinder- und Jugendtheaterfestival vis-à-vis 9. Deutsch-Niederländisches Kinder- und Jugendtheaterfestival vis-à-vis 9....

9. Deutsch-Niederländisches Kinder- und Jugendtheaterfestival vis-à-vis

Vom 11. bis 13. Juni 2015 findet in Aurich das 9. Deutsch-Niederländische Kinder- und Jugendtheaterfestival vis-à-vis statt. Es wird zum dritten Mal gemeinsam von der Landesbühne und der Stadt Aurich veranstaltet. In der Stadthalle und dem Carolinenhof werden sieben Produktionen namhafter Ensembles und Theater präsentiert.

Vom pas de deux einer Tänzerin mit einem Musiker für die Allerkleinsten über performative Rauminstallationen bis zum interaktiven Tanztheater sind die verschiedensten Formen des Kinder- und Jugendtheaters vertreten.

Den Anfang macht das „Danstheater AYA“ - Stammgast bei vis-à-vis und das nicht ohne Grund: Die Tänzer und die Choreografien strahlen eine unglaubliche Stärke und Anziehungskraft aus, auch bei der neuesten Produktion „Erste Keer“ / „Das erste Mal“ für Menschen ab 12 Jahren.

„De Grote Ries“ / „Die Große Reise“ von Judith Nab aus Amsterdam lädt Menschen ab 4 Jahren in einem echten Bus auf große Weltreise ein – und das in 40 Minuten. Gaia Gonnelli ist mit ihrer neuen Produktion „Ondersteboven“ / „Verkehrtherum“ mit einem pas de deux mit dem Musiker Wiebe Gotink für Menschen ab 2 Jahren mit dabei. Im Anschluss an die Vorstellung wird ein Workshop für Kinder angeboten, Anmeldung hierfür bei der Jungen Landesbühne. Frl. Wunder AG nehmen ihr Publikum ab 8 Jahren mit auf Erinnerungsentdeckungsreise und spüren gemeinsam mit den Zuschauern Familiengeschichten rund um Aus- und Einwanderung und Reisen nach. „Rad Von Avontuur“ / Glücksrad“ von Jaako Toivonen ist eine interaktive Tanzvorstellung für alle von 3 Jahren bis ins hohe Alter rund um die Romantik des Spiels, das Unerwartete und den Zauber des Varieté. Die Junge Landesbühne ist mit den beiden Produktionen „Das Ding“, einer rasanten Globalisierungskomödie von Philipp Löhle für alle ab 13 Jahren und dem Bollywoodmusical für Menschen ab 6 Jahren „Die Mutige Kanha De“ vertreten.

Konzerte unter anderem mit den preisgekrönten Rappern „Deine Freunde“ aus Hamburg, die Rap, Hip Hop und klassische Kinderlieder kombinieren, Präsentationen von Auricher Tanz- und Theatergruppen, der Kunstschule der Stadt Aurich miraculum, zahlreiche Workshops mit dem Ensemble und Mitarbeitern der Landesbühne und Gesprächsrunden vervollständigen das Programm. vis-à-vis zeigt Theater, das man sonst nur nach weiten Anreisen erleben kann – drei Tage komprimiert an einem Ort, der Auricher Innenstadt, in der Stadthalle und dem Carolinenhof.

Eintrittskarten sind bei der Stadt Aurich – Kultur (Tel. 04941.123322) und unter www.nordwest-ticket.de erhältlich.

Das komplette Programm und Infos rund um vis-à-vis gibt es bei der Jungen Landesbühne (Tel. 04421.9401-34) und unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche