Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
9. tanz.tausch festival Köln - digital und outdoor 9. tanz.tausch festival Köln - digital und outdoor 9. tanz.tausch festival...

9. tanz.tausch festival Köln - digital und outdoor

22.-30. Januar 2021

Wie jedes Jahr: ein wenig anders. Wie jedes Jahr: sehr besonders.

Das 9. tanz.tausch – tanz und performance festival findet im geplanten Zeitraum statt, um den Künstler*innen - auch oder besonders im Rahmen der momentan geltenden Auflagen – Arbeitsmöglichkeiten, eine Bühne und digitale Sichtbarkeit zu bieten.

Copyright: Chung Zhang

Wie immer wird den Tanzbegeisterten und Erstgucker*innen in einem mehrtägigen Programm eine vielfältige Mischung unterschiedlicher zeitgenössischer Tanzstile, Themen und Konzepte präsentiert. Alles streng nach den geltenden Auflagen und Vorschriften – im Live-Stream, outdoor und digital.

„The artist is present“ (Marina Abramovic)

Jetzt erst recht – live und in Farbe: Das 9. tanz.tausch – tanz und performance festival findet vom 22.-30. Januar 2021 statt – digital und outdoor mit Live-Streams, Performances für den digitalen Raum, einem Stadtspaziergang, der Einblick in diverse Schaufenster nahe gelegener Cafés, Bars, Werkstätten, Läden etc. im Agnesviertel gibt, Podcasts, einem Blog und weiteren digitalen Köstlichkeiten.

Das Programm bietet in diesem Jahr drei Linien: Neben dem live gestreamten Bühnenprogramm – tanz.bühne - gibt es einen Stadtspaziergang – tanz.parcour – mit einem künstlerischen Schaufensterbummel, sowie digitale Performances und interaktive Formate – tanz.digital –  die eigens für die virtuelle Welt konzipiert sind. Zusätzlich finden sich auf der Homepage tanz.treats – kleine Köstlichkeiten – in Form von Trailern, Buch-Präsentationen, Filmen etc. durchgängig während des Festivalzeitraums.

Und natürlich wird nicht auf das Rahmenprogramm verzichtet, das in diesem Jahr in digitaler Form Hintergrundinformationen bereithält wie z.B. tanz.podcasts unter dem Titel „Tanz im Ohr“ mit Einführungen und Interviews sowie einen tanz.blog u.a. in Kooperation mit Studierenden des ZTT.

Start ist am 22./23. Januar mit Live-Streams aus der TanzFaktur und dem TPZAK – Zirkus und Artistikzentrum Köln, und das Festival setzt sich fort vom 27.-30. Januar, ebenfalls live gestreamt aus der Alten Feuerwache fort, ergänzt durch einen Stadtspaziergang rund um den Ebertplatz und digitale Performances.

In 2021 u.a. mit dabei: CocoonDance (NRW), Nati Blanco (NRW), YIBU Dance (NRW), Douglas Bateman (NRW), Overhead Project (NRW), Reut Shemesh (NRW), performing:group  (NRW), MIRA (NRW), wehr51 (NRW), Sara Blasco (NRW), Uli Kreifels (NRW), Wagner-Habermehl-Bütow (NRW), Marie-Lena Kaiser (NRW), Fabien Prioville (NRW), Shibui Kollektiv / Emi Miyoshi (BaWü), Jone San Martin & Ildikó Tóth (Sachsen), SETanztheater (Bayern) uvm.

Ausführliche Informationen zu allen Programmpunkten auf unserer Homepage unter www.tanztausch.de

Infos zu Ticketing, Streaming-Links etc. ab Mitte Januar auf unserer Homepage www.tanztausch.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche