Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ab jetzt" in Neubrandenburg"Ab jetzt" in Neubrandenburg"Ab jetzt" in...

"Ab jetzt" in Neubrandenburg

Science-Fiction-Komödie von Alan Ayckbourn

PREMIERE im Schauspielhaus Neubrandenburg am 25. März um 19:30 Uhr.

Die nahe Zukunft: In seinem Londoner Wohnbunker bereitet sich Jerome auf den Besuch seiner Ex-Frau Corinna und des Sozialarbeiters Mervyn vor. Die werden nämlich entscheiden, ob er seine Tochter Geain wiedersehen darf.

Einen guten Leumund soll ihm das Kindermädchen GOU 300 F - eine elektronische Haushaltshilfe mit Mutterinstinkten - verschaffen. Die humpelt zwar, kippt literweise Orangensaft um und ist kurz vor der Stilllegung, doch erscheint sie für Jerome immer noch brauchbarer als die Schauspielerin Zoe, die nicht bereit ist, als seine Alibi-Verlobte herzuhalten.

Wenn dann alle aufeinandertreffen, kommt es zum Beziehungsproblem der

besonderen Art: Mann, Frau, Roboterfrau ­ und die Frage ist, wer mehr

Schrauben locker hat: die kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehende Corinna, der seinen hemmungslos piepsenden Mobiltelefonen ausgelieferte Mervyn, die seltsam verwandelte Geain, der nervende und doch irgendwie sympathische Schrotthaufen GOU oder der Komponist Jerome, der rücksichtslos selbst intimste Äußerungen eines jeden auf seine Tonspulen bannt, in Erwartung des einzig möglichen Klangs, um seinen Lebenstraum, das ultimative Liebeslied, zu verwirklichen.

Mira Erceg, die am Landestheater Neustrelitz bereits Stephen Kings Thriller

"Misery" erfolgreich auf die Bühne brachte, inszeniert die bisher schwärzeste Komödie des Altmeisters des Boulevardtheaters, der hier die ernsthafte Frage nach der Zukunft unserer Zivilisation mit Humor zu beantworten versucht.

Weitere Vorstellungen

Sa 25.3., Sa 8.4., Sa 29.4. _ jeweils 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche