Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Abstechend gut": 14. Deutsche Landesbühnentage vom 18. bis zum 27. März 2011 in Detmold"Abstechend gut": 14. Deutsche Landesbühnentage vom 18. bis zum 27. März 2011..."Abstechend gut": 14....

"Abstechend gut": 14. Deutsche Landesbühnentage vom 18. bis zum 27. März 2011 in Detmold

Bundespräsident Christian Wulff wird am 18. März 2011 die 14. Deutschen Landesbühnentage mit einer kurzen Ansprache eröffnen. Die Landesbühnentage wurden 1981 als Werkschau ins Leben gerufen und finden seither alle zwei bis drei Jahre deutschlandweit an unterschiedlichen Standorten statt. 2011 macht das beliebte Festival seit über 20 Jahren wieder Station in Nordrhein-Westfalen und wird von der Landesregierung, von der Stiftung für Standortsicherung des Kreises Lippe und den Stadtwerken Detmold finanziell unterstützt. Mit der Premiere „Kommt ein Mann zur Welt“ von Martin Heckmanns gibt das Ensemble des Landestheaters Detmold den Auftakt der Landesbühnentage. Bis zum 27. März 2011 präsentieren danach 18 Ensembles an fünf Spielorten ausgewählte Inszenierungen aller Sparten. Ohne die Landesbühnen, die neben ihren heimischen Spielorten eine Vielzahl an Städten und Gemeinden ohne eigene Theaterensembles bespielen, gäbe es in vielen Regionen Deutschlands eine eklatante kulturelle Unterversorgung, betont Intendant Kay Metzger. Durch die mobilen Produktionen der Landesbühnen erhielten Menschen jenseits der Ballungsräume, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche in ländlichen und strukturschwächeren Gebieten einen Zugang zur Theaterkunst.

Programmübersicht

Freitag 18. März

19:30

Landestheater

Kommt ein Mann zur Welt von Martin Heckmanns

Premiere im Rahmen der Landesbühnentage 2011

Samstag 19. März

19:30

Sommertheater

Charleys Tante von Brandon Thomas

Gastspiel "Theater Hof"

19:30

Landestheater

Die Ermittlung von Peter Weiss

Gastspiel "Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"

Sonntag 20. März

18:00

Landestheater

Anatevka

Harnick, Sheldon, Bock, Jerra, Stein, Joseph

Gastspiel "Theater der Altmark Stendal"

20:00

Grabbe-Haus

Ob so oder so von Oliver Bukowski

Gastspiel "Landesbühne Sachsen-Anhalt Lutherstadt Eisleben"

Montag 21. März

15:00

Landestheater

44 Grad im Schatten

Nash, N. Richard, Jones, Tom, Schmidt, Harvey

Gastspiel "Theater für Niedersachsen Hildesheim"

18:00

KASCHLUPP! Bühne

Frau Müller muss weg von Lutz Hübner

Gastspiel "Mecklenburgisches Landestheater Parchim"

20:00

Grabbe-Haus

Otto, der Großaktionär von Gisela Elsner

Gastspiel "Die Badische Landesbühne Bruchsal"

Dienstag 22. März

19:30

Landestheater

Kaspar Häuser Meer von Felicia Zeller

Gastspiel "Rheinisches Landestheater Neuss"

20:00

Erlöserkirche am Markt

Kleine Engel von Marco Baliani

Gastspiel "Theater & Orchester Neubrandenburg/Neustrelitz"

Mittwoch 23. März

19:30

Sommertheater

Der Fall Richard Strauss von Ronald Harwood

Gastspiel "Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied"

19:30

Landestheater

Der Richter und sein Henker

Gastspiel "Burghofbühne Dinslaken"

Donnerstag 24. März

11:00

KASCHLUPP! Bühne

Mein Tuvalu von Anne-Katrin Klatt

Gastspiel "Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen/Reutlingen"

19:30

Erlöserkirche am Markt

Elemente - Ögeler

Gastspiel "Landestheater Burghofbühne Dinslaken"

19:30

Landestheater

Linie 1 von Birger Heymann, Volker Ludwig

Gastspiel "Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester"

Freitag 25. März

19:30

Sommertheater

Auf der anderen Seite von Fatih Akin

Gastspiel "Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel"

19:30

Landestheater

Faust von Louis Spohr

Gastspiel "Landesbühnen Sachsen Radebeul" i

20:00

Grabbe-Haus

Der Nacktputzer von Jörg Menke-Peitzmeyer

Gastspiel "Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt/Quedlinburg"

Samstag 26. März

19:30

Landestheater

Der Selbstmörder von Nikkolaj Erdmann

Gastspiel "Hessisches Landestheater Marburg"

19:30

Sommertheater

Irgendwas bleibt von Reiner Feistel

Gastspiel "Landesbühne Sachsen Radebeul"

Sonntag 27. März

14:15

Sommertheater

John Gabriel Borkman von Henrik Ibsen

Gastspiel "Württembergische Landesbühne Esslingen"

18:00

Landestheater

Der Steppenwolf von Hermann Hesse

Gastspiel "Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen/Reutlingen

Infos www.landesbuehnentage.de/lbt/das-festival-programm.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche