Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Adams Schlange“, Cranach-Schauspiel mit Musik des Theater Provinz Kosmos e.V. in Kooperation mit dem Anhaltischen Theater Dessau„Adams Schlange“, Cranach-Schauspiel mit Musik des Theater Provinz Kosmos...„Adams Schlange“,...

„Adams Schlange“, Cranach-Schauspiel mit Musik des Theater Provinz Kosmos e.V. in Kooperation mit dem Anhaltischen Theater Dessau

Premiere Freitag, 18.9.2015 — 19.30 Uhr, Marienkirche Dessau. -----

Die Stückvorlage kommt von Autor Andreas Hillger. Adams Schlange ist ein Stück über die Erfolgsgeschichte der Familie Cranach als Spiegelbild der Reformation. Es handelt vom Erbe der Söhne erfolgreicher Väter und von der Frage, was es bedeutet, sich von den biblischen Versen „ein Bild zumachen“.

Vererbt sich mit dem Talent auch das Glück? Kann eine Schlange ihre Flügel wechseln, ohne dabei Schaden zu nehmen? Die Erfolgsgeschichte der Malerfamilie Cranach ist auch und vor allem ein Spiegelbild der deutschen Reformation – und wird deshalb in dem Diptychon »Adams Schlange« durch Lieder von Martin Luther begleitet. Zudem hat Luther als wichtigstes Modell für Vater Cranach wesentlich zum Ruhm der Künstler-Dynastie beigetragen. Doch was bedeutet es, sich »ein Bild zu machen«? Was erzählen die Motive der Meister über ihre Lebens- und Schaffenszeit?

Der Dessauer Verein »Theater Provinz Kosmos« bereist mit der Inszenierung »Adams Schlange« verschiedene Cranach- Kirchen der Region. Das Theaterstück fragt nach der Macht der Bilder und nach der Ohnmacht des Künstlers im Angesicht der Mächtigen. Das besondere an Adams Schlange ist, dass neben den DarstellerInnen die Musikensembles der jeweiligen Kirchgemeinden im Stück auftreten werden.

Die Produktion entstand begleitend zur Landesausstellung Cranach der Jüngere 2015. Der Verein

Theater Provinz Kosmos e.V. hat bereits in den vergangenen Jahren mit den historischen Stücken Ein

Eichenkranz für Luther und Goethes Klee Erfolge gefeiert. Beide entstanden ebenfalls in Kooperation

mit dem Anhaltischen Theater Dessau.

REGIE Silke Wallstein

AUSSTATTUNG Nicole Bergmann, Nancy Ungurean

KOSTÜME Katja Schröpfer

MUSIK Musikensembles verschiedener Kirchgemeinden

DARSTELLER Conny Mews, Vera Weisbrod, Eckhard Doblies, Benjamin Schaup

KINDERDARSTELLER: Julius Brück, Carl von Wolffersdorff

SPIELDAUER zwei Stunden mit Pause

Adams Schlange ist eine Koproduktion zwischen dem Anhaltischen Theater Dessau und dem Förderkreis Theater Provinz Kosmos e.V.

Gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, Lotto Toto GmbH Sachsen-Anhalt, Stadt Wittenberg, Stadt Dessau, Stiftung evangelisches Anhalt, Stadt Wörlitz

Samstag, 19.9.2015 — 17 Uhr, Marienkirche Dessau

Sonntag, 20.9.2015 — 19.30 Uhr, Marienkirche Dessau

Samstag, 26.9.2015 — 15 Uhr, Kirche St. Petri Wörlitz

Sonntag, 27.9.2015 — 19 Uhr, Stadtkirche St. Marien/Wittenberg

Freitag, 2.10.2015 — 20 Uhr, Stadtkirche St. Marien Wittenberg

Samstag, 3.10.2015 — 17 Uhr, Stadtkirche St. Marien Kemberg

Sonntag, 4.10.2015 — 19 Uhr, Stadtkirche St. Marien Wittenberg

Sonntag, 11.10.2015 — 17 Uhr, Kirche St. Bartholomäi Zerbst

Samstag, 31.10.2015 — 17 Uhr, Nikolaikirche Coswig

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche