Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Adriana Lecouvreur", Oper von Francesco Cilea, THEATER FREIBURG"Adriana Lecouvreur", Oper von Francesco Cilea, THEATER FREIBURG"Adriana Lecouvreur",...

"Adriana Lecouvreur", Oper von Francesco Cilea, THEATER FREIBURG

Premiere 27.11.2010, 19.30 Uhr, Großes Haus

Kunst als Machtinstrument, Theater als Repräsentation von Herrschaft: 1902, zwei Jahre nach dem grandiosen Erfolg von Puccinis »Tosca«, eroberte erneut ein Werk die Opernbühnen Europas, das eine Theaterkünstlerin in den Mittelpunkt eines Polit-Krimis stellt

Diesmal die historisch verbürgte Schauspielerin Adriana Lecouvreur, Tochter einer Wäscherin und eines Rockmachers. In der Comédie Française reüssierte sie als Racines und Corneilles Hauptdarstellerin. Mit Voltaire war sie befreundet, zahlreiche Liaisons öffneten ihr die Türen zu den Herrscherhäusern Europas.

Moritz von Sachsen, Sohn von August dem Starken, war einer ihrer Geliebten. Adrianas plötzlicher Tod, so munkelte man, konnte nur Ergebnis eines Giftanschlags sein. Kunst, Politik und private Affären sind die brisante Mischung, aus der Francesco Cilea eine nicht minder emotionale Variante zu Puccinis »Tosca« kreierte – beide entstanden im langen Schatten, den der aufkeimende Faschismus in Italien vorauswarf.

Musikalische Leitung: Fabrice Bollon / Regie: Joan Anton Rechi /

Bühne: Alfons Flores / Kostüme: Moritz Junge / Chor: Bernhard Moncado / Dramaturgie: Dominica Volkert

Mit: Lini Gong, Jana Havranová/Rossella Ragatzu, Anja Jung/Sang Hee Kim, Sally Wilson; Alejandro Lárraga Schleske, Jin Seok Lee, Juan Orozco, Germán Villar, Christoph Waltle u.a.

Mit Unterstützung der EXCELLENCE-INITIATIVE der Theater-Freunde Freiburg

Musikalische Leitung Fabrice Bollon

Regie Joan Anton Rechi

Bühne Alfons Flores

Kostüme Moritz Junge

Chor Bernhard Moncado

Dramaturgie Dominica Volkert

Mit

Adriana Lecouvreur Jana Havranová / Rossella Ragatzu

Moritz von Sachsen Germán Villar

Prinzessin Bouillon Anja Jung / Sang Hee Kim

Prinz Bouillon Jin Seok Lee

Michonnet Juan Orozco / Kartal Karagedik

L´Abate Christoph Waltle

Jouvenot Lini Gong

Dangeville Sally Wilson

Poisson Jörg Golombek

Quinault Alejandro Lárraga Schleske

Haushofmeister N.N.

Philharmonisches Orchester Freiburg

Opernchor des Theater Freiburg

Doppelbesetzungen in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Vorstellungen:

Sa. 4.12., Do. 9.12., So. 12.12., Do. 16.12., Sa. 18.12., Sa. 25.12., Mi. 29.12., je 19.30 Uhr

So. 23.1., 15 Uhr

Fr. 4.2., So. 6.2., Fr. 18.2. und Fr. 1.4., je 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche