Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Advents- und Weihnachtsprogramm an der Hamburgischen Staatsoper Advents- und Weihnachtsprogramm an der Hamburgischen Staatsoper Advents- und...

Advents- und Weihnachtsprogramm an der Hamburgischen Staatsoper

Special im Dezember: Kinder bis 14 Jahren zahlen nur den halben Preis

Auch dieses Jahr bietet die Hamburgische Staatsoper in der Vorweihnachtszeit wieder ein buntes und unterhaltsames Programm, mit dem sich nicht nur Kinder das Warten auf das Fest verkürzen und versüßen können. Aber besonders für Kinder bis 14 Jahren ist ein Opernbesuch im Dezember attraktiv: Sie zahlen auf allen Plätzen der Preisgruppen 1 bis 7 nur den halben Preis (ausgenommen sind die Ballett-Premiere am 4.12. und die Silvestervorstellung). Der Sondertarif gilt auch für die Nachmittagsvorstellungen von »La Fille mal gardée« am 5. und 13. Januar.

Im Dezember tanzen und toben "Hänsel und Gretel" über die Bühne der Staatsoper. Engelbert Humperdincks musikalische Umsetzung des Märchens der Gebrüder Grimm wartet mit so beliebten Kinderliedern wie »Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh....« oder »Brüderchen, komm tanz mit mir« auf. Ob es den Geschwistern auch dieses Mal gelingt, der bösen Knusperhexe zu entkommen, kann an vier Abenden und zusätzlich am 25.12. in einer Nachmittagsvorstellung miterlebt werden. Außerdem gibt es ab dem 9. November ein Wiedersehen mit dem Prinzen Tamino, der zusammen mit seinem lustigen Gefährten Papageno allerlei Gefahren und Prüfungen auf sich nehmen muss, bis er seine geliebte Pamina endlich in die Armen schließen kann. Mozarts »Die Zauberflöte« hat auch nach all den Jahren nichts von ihrem Charme verloren und garantiert in der phantasievollen und farbenprächtigen Inszenierung von Achim Freyer einen unterhaltsamen Opernabend für Jung und Alt. Mit »Der Nussknacker« steht noch ein weiterer Weihnachtsklassiker auf dem Programm. Tschaikowsky lieferte die Musik zu diesem bezaubernden Ballett, das die Besucher in die Traumwelt der kleinen Marie entführt: Sie bekommt zu ihrem 12. Geburtstag Spitzenschuhe geschenkt und träumt sich als Primaballerina auf die Bühne.

Wer eine Alternative zum klassischen Weihnachtsrepertoire sucht, dem sei Lortzings »Zar und Zimmermann« ans Herz gelegt. Am 13., 21. und 29. Dezember steht in dieser Komischen Oper nicht nur ein Peter auf der Bühne, sondern gleich zwei: Der Zar Peter I. und der Zimmermann Peter Iwanow. Bis sich die Verwechslungen und Verwicklungen am Ende auflösen, stehen dem Zuschauer zwei turbulente Stunden bevor. Auch dieser Operngenuss ist für Kinder bestens geeignet.

»Hänsel und Gretel«: 7., 11., 12., 25.12.05 (19.00 Uhr) + 25.12.05 (15.00 Uhr)

»Die Zauberflöte«: 30.11.05 + 10., 15.12.05 + 1.1.06 (19.00 Uhr)

»Der Nussknacker«: 23., 26., 27., 30.12.05 + 2.1.06 (19.30 Uhr) + 26.12.05 (14.30 Uhr)

»Zar und Zimmermann«: 13., 21., 29.12.05 (19.30 Uhr)

»La Fille mal gardée«: 4., 5., 8., 12., 13.1.06 (19.30 Uhr) + 5., 8., 13.1.06 (15.30 Uhr)

Karten unter der Telefonnummer 040 / 35 68 68 oder im Internet unter www.staatsoper-hamburg.de <http://www.staatsoper-hamburg.de> sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche