Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Aida" von Giuseppe Verdi im Landestheater Niederbayern Passau "Aida" von Giuseppe Verdi im Landestheater Niederbayern Passau "Aida" von Giuseppe...

"Aida" von Giuseppe Verdi im Landestheater Niederbayern Passau

Premiere am 14. Mai 2016 um 19.30 Uhr im Stadttheater Passau. -----

In „Aida“ stehen sich Ägypten und Äthiopien zur Zeit der Pharaonen feindlich gegenüber. Die Liebe zwischen der äthiopische Gefangenen Aida und dem ägyptischen Heerführer Radamès bringt beide in einen ausweglosen Konflikt.

Die engsten Vertrauten stellen sich ihnen in den Weg: Die eifersüchtige Amneris deckt die verbotene Leidenschaft auf und Amonasro setzt seine Tochter Aida unter Druck, durch Radamès an feindliche Informationen zu kommen. Vereint ist das Liebespaar erst im gemeinsamen Tod. Verdi schuf hier eine bewegende aktuelle Geschichte, die von individuellen Menschenschicksalen in Zeiten des Krieges erzählt.

Kurz nach der niederbayerischen Erstaufführung von „Tristan und Isolde“ stemmt das Landestheater Niederbayern einen weiteren Operngiganten: Giuseppe Verdis 1871 für das Opernhaus in Kairo komponierte Oper „Aida“. Dieses Meisterwerk vereint prunkvolle Massenszenen mit kammerspielartigen Momenten. Berühmt geworden sind vor allem Radamès‘ Liebesgesang auf die himmlische Aida („Celeste Aida“), der Triumphmarsch mit den schnurgeraden Aida-Trompeten, der eindrucksvolle „Nil“-Akt und das Schlussduett in der Grabkammer „O terra, addio“.

Musikalische Leitung Basil H. E. Coleman

Regie Stephen Medcalf

Choreografie Eva Simmeth

Bühne Karlheinz Beer

Kostüme Iris Jedamski

Mit

Aida Suyoung Kang |

Amneris Jenny Hou |

Radamès Paolo Lardizzone |

Amonasro Kyung Chun Kim |

Ramphis Stephan Bootz |

Il Re Jisang Ryu |

Messagero Oscar Imhoff |

Sacerdotessa Emily Fultz/Martha O’Hara

Tänzer Lubomira Demska, Ursula Geef, Lisa Hebeisen, Linda Hempel, Barbara Schober; Peter Scheufler, Johannes Walter, Paul Markus

Niederbayerische Philharmonie

Chor des Landestheaters Niederbayern

Statisterie des Landestheaters Niederbayern

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche