Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Alejandro Quintana wird neuer Schauspieldirektor am Volkstheater RostockAlejandro Quintana wird neuer Schauspieldirektor am Volkstheater RostockAlejandro Quintana wird...

Alejandro Quintana wird neuer Schauspieldirektor am Volkstheater Rostock

Der chilenische Regisseur Alejandro Quintana wird mit Beginn der Spielzeit 2007-2008 neuer Schauspieldirektor am Volkstheater Rostock. Damit tritt Quintana die Nachfolge von Johanna Schall an, die sich nach fünfjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Schauspieldirektorin, Regisseurin und Schauspielerin in Rostock neuen Aufgaben widmen wird.

Alejandro Quintana, der diese Funktion am Volkstheater bereits von 1998-2000 innehatte, übernimmt sein Amt am 1. Juli 2007. In der vergangenen Spielzeit hatte seine Inszenierung von „Don Quixote“, ein Volksstück von Omar Saavedra Santis nach Cervantes, im Rostocker Großen Haus Premiere.

Alejandro Quintana wurde 1951 in Chile geboren und absolvierte ein Studium der Schauspielkunst an der Kunstfakultät der Universität Santi-ago in Chile. Nach dem Putsch 1973 verließ Quintana seine südameri-kanische Heimat und gelangte in die DDR. In den 70er und 80er Jahren war er hier als Schauspieler und Regisseur an unterschiedlichen Thea-tern tätig; so unter anderem am Berliner Ensemble (BE), und legte 1985 ein externes Regiediplom am Institut für Schauspielregie "Ernst Busch" in Berlin ab. Von 2000 bis 2003 war Quintana Oberspielleiter am Staats-theater Cottbus. Freie Regiearbeiten führten ihn unter anderem ans BE, das Theater der Stadt Eisenach, an die Volksbühne Berlin und ans Thea-ter Chemnitz. Darüber hinaus arbeitete er als Film- und Fernsehregisseur für das Fernsehen der DDR und für das ZDF.

Der Generalintendant am Volkstheater Rostock, Steffen Piontek, zeigte sich sehr erfreut, dass es erneut gelang, die Position des Rostocker Schauspieldirektors derart prominent zu besetzen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche