Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Aller Anfang", Ein Tanztheater für Kinder ab 2 Jahren von Célestine Hennermann und the guts company im Theaterhaus Frankfurt"Aller Anfang", Ein Tanztheater für Kinder ab 2 Jahren von Célestine..."Aller Anfang", Ein...

"Aller Anfang", Ein Tanztheater für Kinder ab 2 Jahren von Célestine Hennermann und the guts company im Theaterhaus Frankfurt

Premiere Mi 23.8. 16 Uhr anschl. Premierenfeier. -----

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ - zwei Tänzerinnen erforschen noch einmal wie es ist, die allerersten Schritte zu wagen. Begleitet von überdimensionalen Objekten entwickelt sich um ihr Spiel eine spontane Handlung, die den Tag eines Kindes von morgens bis abends zeichnet.

Fröhlich und in gebärdenreicher Phantasiesprache tauschen sich die beiden aus und holen letztendlich auch die Kinder auf die Bühne, um gemeinsam einen Papierberg zu besteigen, zu spielen und vielleicht auch zu tanzen.

Vor allem Kinder sind immer wieder mit neuen unbekannten Situationen konfrontiert, die verschiedenen Aspekte des Entdeckens und Erlernens sind Ausgangspunkt für die gemeinsame Produktion der Dresdner Tanzcompany the guts company und der Choreografin Célestine Hennermann. Das junge Publikum nimmt an einem Theatererlebnis mit Tanz, Bewegung und Musik teil. Alles ist exakt choreographiert: vom Einlass, über die Musikauswahl, dem Bühnenbild und dem Tanz, bis hin zum abschließenden Spiel auf der Bühne.

Tanz: Johanna Roggan, Josefine Wosahlo

Choreografie: Célestine Hennermann

Musik: Gregor Praml Kostüme,

Bühne: Sounds of Silence (Susanne Kessler & Petra Eichler)

Dramaturgie: Ilana Reynolds

Dauer: 35 Min.

Do 24.8. 9.30 + 11 Uhr | Fr 25.8. 9.30 + 11 Uhr

Sa 26.8. 11 Uhr anschl. Blick hinter die Kulissen | So 27.8. 15 Uhr im Theaterhaus

Kindertheater - Jugendtheater

Schützenstraße 12

60311 Frankfurt am Main

www.theaterhaus-frankfurt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche