Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Anfang" nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Bart Moeyaert und Wolf Erlbruch, Theater Mummpitz Nürnberg"Am Anfang" nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Bart Moeyaert und Wolf..."Am Anfang" nach dem...

"Am Anfang" nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Bart Moeyaert und Wolf Erlbruch, Theater Mummpitz Nürnberg

PREMIERE So. 23.3.2014, 15.00. -----

Wie war das am Anfang? Diese Frage stellen sich Kinder in der Tat schon früh. Und die stellen auch Erwachsene sich noch lange. Was denken wir über uns? Was wird uns nicht alles erzählt von Gott und der Welt.

Diese Geschichte nimmt unsere Fragen auf – und schildert einen völlig entspannten Gott, der eine wunderbare Woche erlebt.

Nach „Prometheus“ und „Der Golem“ wenden wir uns das dritte Mal in den letzten fünf Jahren dem Thema „Schöpfung“ zu. Diesmal in einer liebevollen Geschichte, in der alles mit dem Nichts begann. „Du musst dir vorstellen, dass da Nichts war. Nicht einmal deine Mutter.“ Nur ein kleiner Mann, der uns berichten kann....

In einer Collage von Erzählung, Malerei und Musik entsteht vor den Augen der Zuschauer ab sechs Jahren eine ganze Welt!

Textfassung: Michael Bang & Meike Kremer

Regie: Meike Kremer

Es spielen: Michael Bang & Martin Fürbringer

Di. 25.3., 10.00

Mi. 26.3., 10.00

Do. 27.3., 10.00

Fr. 28.3., 10.00

Sa. 29.3., 16.00

So. 30.3., 15.00

Mo. 31.3., 10.00 + 14.30

Spielort Theater Mummpitz im Kachelbau, Michael‐Ende‐Str. 17, 90439 Nürnberg

Vorverkauf Telefon (0911) 6000 50, E‐Mail vorverkauf@theater‐mummpitz.de, online www.theater‐mummpitz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche