Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Anfang" nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Bart Moeyaert und Wolf Erlbruch, Theater Mummpitz Nürnberg"Am Anfang" nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Bart Moeyaert und Wolf..."Am Anfang" nach dem...

"Am Anfang" nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Bart Moeyaert und Wolf Erlbruch, Theater Mummpitz Nürnberg

PREMIERE So. 23.3.2014, 15.00. -----

Wie war das am Anfang? Diese Frage stellen sich Kinder in der Tat schon früh. Und die stellen auch Erwachsene sich noch lange. Was denken wir über uns? Was wird uns nicht alles erzählt von Gott und der Welt.

Diese Geschichte nimmt unsere Fragen auf – und schildert einen völlig entspannten Gott, der eine wunderbare Woche erlebt.

 

Nach „Prometheus“ und „Der Golem“ wenden wir uns das dritte Mal in den letzten fünf Jahren dem Thema „Schöpfung“ zu. Diesmal in einer liebevollen Geschichte, in der alles mit dem Nichts begann. „Du musst dir vorstellen, dass da Nichts war. Nicht einmal deine Mutter.“ Nur ein kleiner Mann, der uns berichten kann....

 

In einer Collage von Erzählung, Malerei und Musik entsteht vor den Augen der Zuschauer ab sechs Jahren eine ganze Welt!

 

Textfassung: Michael Bang & Meike Kremer

Regie: Meike Kremer

 

Es spielen: Michael Bang & Martin Fürbringer

 

Di. 25.3., 10.00

Mi. 26.3., 10.00

Do. 27.3., 10.00

Fr. 28.3., 10.00

Sa. 29.3., 16.00

So. 30.3., 15.00

Mo. 31.3., 10.00 + 14.30

Spielort Theater Mummpitz im Kachelbau, Michael‐Ende‐Str. 17, 90439 Nürnberg

 

Vorverkauf Telefon (0911) 6000 50, E‐Mail vorverkauf@theater‐mummpitz.de, online www.theater‐mummpitz.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑