Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Ende Licht" von Simon Stephens - Theater Pforzheim "Am Ende Licht" von Simon Stephens - Theater Pforzheim "Am Ende Licht" von...

"Am Ende Licht" von Simon Stephens - Theater Pforzheim

Premiere Sa. 05.03.2022, 19:30

Berührend-menschliches Porträt einer Familie zwischen Trennung und Verbundenheit. --- Montagnachmittag, zwölf vor fünf in einem Supermarkt: Mutter, Ehefrau und Alkoholikerin Christine stirbt an einer plötzlichen Hirnblutung. Im selben Augenblick sterben auf der Welt auch 6.316 andere Menschen. Zur gleichen Zeit geht Christines Mann mit zwei Frauen gleichzeitig fremd, streitet Christines Tochter mit ihrem Ex-Freund über den Unterhalt für den gemeinsamen Sohn, hat Christines Sohn Angst, von seinem Freund verlassen zu werden und verliebt sich Christines andere Tochter in ihren One- Night-Stand.

Das alles passiert parallel an fünf verschiedenen Orten, an denen jedes Familienmitglied mit den eigenen Dämonen zu kämpfen hat und doch – trotz räumlicher Trennung – wie durch ein unsichtbares Band mit den anderen verbunden ist.

Der vielfach ausgezeichnete britische Dramatiker Simon Stephens („Port“, „Am Strand der weiten Welt“, „Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“ u. a.) schafft in seinem 2019 uraufgeführten Stück etwas Seltenes im Gegenwartstheater: Er betrachtet die Menschheit und ihre Belastbarkeit angesichts der Widrigkeiten des Lebens mit Optimismus. „Am Ende Licht“ ist ein vielschichtiges Stück über die lebensbejahende Kraft der Familie und die Liebe, die Menschen auch über den Tod hinaus verbindet.
Weitere Infos

Besetzung
CHRISTINE / Cafébesitzerin CLAUDIE / Bedienung ANDREA / Touristin VICTORIA — Kristine Walther
JESS, ihre ältere Tochter — Nika Wanderer
ASHE, ihre jüngere Tochter — Magali Vogel
MICHAELA, Geliebte von Bernard — Michaela Fent
EMMA, Bernards jüngere Affäre — Joanna Lissai
BERNARD, Christines Mann — Jens Peter
STEVEN, ihr Sohn — Kai Friebus
MICHAEL, Jess‘ Zufallsbekanntschaft  — Timon Schleheck
ANDY, Freund von Steven — Bernhard Meindl
JOE, Ashes Ex und Vater ihres Sohnes Leighton — Nicolas Martin

Inszenierung — Markus Löchner
Bühnenbild — Jörg Brombacher
Kostüme — Anjana Berger
Dramaturgie — Ulrike Brambeer
Regieassistenz, Abendspielleitung — Anne-Kathrin Lipps
Inspizienz — Lutz Nitzsche

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche