Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Saturday Night Fever", Musical von Robert Stigwood & Bill Oakes, Staatstheater Darmstadt"Saturday Night Fever", Musical von Robert Stigwood & Bill Oakes,..."Saturday Night Fever",...

"Saturday Night Fever", Musical von Robert Stigwood & Bill Oakes, Staatstheater Darmstadt

Premiere am 05. März 2022, 19:30 Uhr / Großes Haus

Die Geschichte dreht sich um Tony Manero, einen jungen Italo-Amerikaner, der jeden Samstagabend in der Disco „2001 Odyssey“ verbringt, um seinem tristen Arbeitsalltag in einem Farbenladen in der New Yorker Vorstadt Brooklyn zu entfliehen.

 

Copyright: Marcel Schaar: Alexander Klaws

Der 19-Jährige träumt von einem besseren Leben. Vorerst jedoch kann er seine Sehnsüchte nur auf der Tanzfläche ausleben und setzt seine Hoffnung auf einen Tanzwettbewerb. Bevor er sich auf dem feiern lassen kann, muss er noch seine umschwärmte Traumfrau überzeugen, sich mit ihm aufs Parkett zu wagen…

Regisseur Till Kleine-Möller, der schon für die erfolgreichen Musicalproduktionen „Catch me if you can“ und „The last five years“ am Haus war, interessiert vor allem die starke Entwicklung der Hauptfigur Tony Manero: „Manero entwickelt im Laufe des Stücks einen moralischen Kompass und korrigiert sein Umfeld.“

Verkörpert wird die Rolle von Alexander Klaws, der neben seinem Sieg bei Deutschland sucht den Superstar bereits auf zahlreiche Engagements in Musicals wie „Tarzan“, „Ghost“, „Jesus Christ Superstar“ sowie auf Konzerttouren zurückblicken kann. Vor Kurzem gewann er die Staffel „The Masked Singer“ und ist derzeit im Rateteam bei „The Masked Dancer“ auf ProSieben zu erleben. „Die Rolle des Tony ist ungewöhnlich vielschichtig und so etwas spielen zu dürfen, ist ein Geschenk für jeden Schauspieler“, verrät Alexander Klaws.

Musikalisch können sich Zuschauer*innen auf eine Musicalversion freuen, die sich an der Version der Uraufführung in London orientiert, die es so aber noch nicht gegeben hat: Die bekannten Bee Gee-Hits werden in der Darmstädter Version neu zusammengestellt und angeordnet.

Musical von Robert Stigwood & Bill Oakes / Fassung von Ryan McBryde

MIT Livio Cecini, Lorenzo Eccher, Nicole Eckenigk, Claudio Gottschalk-Schmitt, Jan Großfeld, Lucía Isabel Haas Muñoz, Anna Heldmaier, Alexander Klaws, Stefanie Köhm, Sascha Luder, Marije Maliepaard, Mariano Manzella, Janina Moser, Richard Patrocino, Beatrice Reece, Pedro Reichert, Maja Sikora

MUSIKALISCHE LEITUNG Michael Nündel
REGIE Till Kleine-Möller
BÜHNE María Reyes Pérez
KOSTÜM Jose Luna
CHOREOGRAFIE Timo Radünz
VIDEO Grigory Shklyar
DRAMATURGIE Isabelle Becker

Weitere Vorstellungen am 10., 12. und 18. März sowie 02., 16. und 23. April und weitere Termine in Planung
Weitere Infos unter STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑