Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mozart" - Tanzstück von Stephan Thoss zu Musik von Wolfgang Amadeus Mozart - Nationaltheater MannheimUraufführung: "Mozart" - Tanzstück von Stephan Thoss zu Musik von Wolfgang...Uraufführung: "Mozart" -...

Uraufführung: "Mozart" - Tanzstück von Stephan Thoss zu Musik von Wolfgang Amadeus Mozart - Nationaltheater Mannheim

Premiere So, 17.10.2021 | 17 Uhr | Opernhaus

Mit einem getanzten Portrait über Wolfgang Amadeus »Mozart« eröffnet Tanz-Intendant und Chefchoreograf Stephan Thoss mit seiner Company die neue Saison.

Copyright: Maximilian Borchardt

»Wie ich Mannheim liebe, so liebt auch Mannheim mich!«
(Mozart an seinen Vater am 12. November 1778)
Wunderkind und genialer Schöpfer weltberühmter Werke, tragische Persönlichkeit und leidenschaftlicher Briefeschreiber mit ausgeprägtem Hang zu raffinierten Wortspielereien. Das alles war Mozart, der bedeutendste Komponist des 18. Jahrhunderts, dem die Welt viele ihrer schönsten Melodien verdankt.

Diesem bis heute faszinierenden Ausnahme-Musiker widmet Stephan Thoss ein abendfüllendes Tanzstück und nimmt dabei vor allem die Zeit des jungen Komponisten in der damaligen Residenz Mannheim in den Blick. Jene schicksalsreiche erste Reise ohne den Vater, während der Mozart zwischen dem erlösenden Gefühl ungewohnter Freiheit und der Bürde der alleinigen Verantwortung für seine künstlerische Karriere hin und hergerissen ist, in seiner ersten großen Liebe und dem plötzlichen Tod der Mutter große Gefühle durchlebt und allmählich erwachsen wird.

    Choreografie, Bühne und Kostüme: Stephan Thoss    
    Musikalische Leitung: Jānis Liepiņš    
    Klavier: Kai Adomeit    
    Dramaturgie: Ina Harjung    

    Junger Mozart: Lorenzo Angelini    
    Mozart: Joseph Caldo    
    Mutter: Alexandra Chloe Samion    
    Kurfürst Carl Theodor: Joris Bergmans    
    Kurfürstin: Emma Kate Tilson    
    Abbé Vogler: Leonardo Cheng    
    Gäste des Hofes: Saori Ando / Silvia Cassata / Mahomi Endoh / Albert Galindo / Jessica Liu / Paloma Galiana Moscardó / Pascal Michael Schut / Dora Stepušin / Luis Tena Torres / Lorenzo Terzo    
    Schicksal: Zoulfia Choniiazowa    
    Familie Weber: Albert Galindo / Emma Kate Tilson / Paloma Galiana Moscardó / Silvia Cassata    
    Weber Doubles: Joseph Caldo / Dora Stepušin / Jessica Liu / Saori Ando    
    Paris, ein Versprechen: Mahomi Endoh    
    Vater: Luis Tena Torres    
    Vater Doubles: Albert Galindo / Leonardo Cheng    
    Mutter Doubles: Mahomi Endoh / Jessica Liu    
    Constanze, Mozarts Frau: Silvia Cassata    
Pech: alle Männer des Ensembles
Mütter: alle Frauen des Ensembles
Mannheimer Freunde: Ensemble

Mit dem Nationaltheater-Orchester

Weitere Vorstellungen:
Sa, 23.10.2021, 19.30 Uhr
So, 24.10.2021, 19 Uhr
Mo, 01.11.2021, 18 Uhr
Sa, 06.11.2021, 20 Uhr
Mi, 17.11.2021, 20 Uhr
Do, 18.11.2021, 19 Uhr
Sa, 27.11.2021, 20 Uhr
Fr, 10.12.2021, 19 Uhr
Do, 16.12.2021, 20 Uhr
Sa, 25.12.2021, 19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche