Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AM OFFENEN HERZEN - Liederabend von Franz Wittenbrink im Theater der Stadt AalenAM OFFENEN HERZEN - Liederabend von Franz Wittenbrink im Theater der Stadt...AM OFFENEN HERZEN -...

AM OFFENEN HERZEN - Liederabend von Franz Wittenbrink im Theater der Stadt Aalen

Premiere 3.11. 2012, 20:00 Uhr, Spielort Wi.Z. -----

Den Figuren aus Franz Wittenbrinks Liederabend AM OFFENEN HERZEN ist etwas gemein: sie alle sind von Amors Pfeil getroffene, verwundete, enttäuschte, sich vor Sehnsucht verzehrende Kranke.

Und da Kummer, der nicht spricht, am Herzen naget bis es bricht, besingen sie in der Notaufnahme ihren Herzschmerz auf sehr amüsante Weise. Die Krankenschwestern, die Polizisten, die Patienten und selbst der Chefarzt träumen von „Amore“, singen sich ihre Schmerzen von der Seele, erinnern sich an vergangenes Liebesglück und kommen sich musikalisch sogar näher. Dass dabei en passant der Krankenhausbetrieb charmant und melodisch aufs Korn genommen wird, verleiht dem unterhaltsamen Liederabend seine satirische Note.

Und so ist AM OFFENEN HERZEN ebenso wie SEKRETÄRINNEN ein typischer Wittenbrink-Abend: eine liebevoll feine, mal ironisch grobe, stets nachdenklich vergnügliche Menschenbeobachtung. Erzählt wird, wie immer bei Wittenbrink, ausschliesslich durch Lieder und Musik.

Franz Wittenbrink (*1948) wurde aus der Pianobar direkt ans Nationaltheater Mannheim engagiert. Von dort ging die Reise über Stuttgart, Hamburg und Wien hinaus in die weite Welt, wo Wittenbrink praktisch jedes Theater zwischen Aalen und Passau mit seinen witzig-versponnenen Liederabenden beglückte.

Inszenierung: Boris Leibold

Ausstattung: Ana Tasic

Mit: Natascha Heimes, Maria Thomas, Max Rohland

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche