Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AM OFFENEN HERZEN - Liederabend von Franz Wittenbrink im Theater der Stadt AalenAM OFFENEN HERZEN - Liederabend von Franz Wittenbrink im Theater der Stadt...AM OFFENEN HERZEN -...

AM OFFENEN HERZEN - Liederabend von Franz Wittenbrink im Theater der Stadt Aalen

Premiere 3.11. 2012, 20:00 Uhr, Spielort Wi.Z. -----

Den Figuren aus Franz Wittenbrinks Liederabend AM OFFENEN HERZEN ist etwas gemein: sie alle sind von Amors Pfeil getroffene, verwundete, enttäuschte, sich vor Sehnsucht verzehrende Kranke.

Und da Kummer, der nicht spricht, am Herzen naget bis es bricht, besingen sie in der Notaufnahme ihren Herzschmerz auf sehr amüsante Weise. Die Krankenschwestern, die Polizisten, die Patienten und selbst der Chefarzt träumen von „Amore“, singen sich ihre Schmerzen von der Seele, erinnern sich an vergangenes Liebesglück und kommen sich musikalisch sogar näher. Dass dabei en passant der Krankenhausbetrieb charmant und melodisch aufs Korn genommen wird, verleiht dem unterhaltsamen Liederabend seine satirische Note.

Und so ist AM OFFENEN HERZEN ebenso wie SEKRETÄRINNEN ein typischer Wittenbrink-Abend: eine liebevoll feine, mal ironisch grobe, stets nachdenklich vergnügliche Menschenbeobachtung. Erzählt wird, wie immer bei Wittenbrink, ausschliesslich durch Lieder und Musik.

Franz Wittenbrink (*1948) wurde aus der Pianobar direkt ans Nationaltheater Mannheim engagiert. Von dort ging die Reise über Stuttgart, Hamburg und Wien hinaus in die weite Welt, wo Wittenbrink praktisch jedes Theater zwischen Aalen und Passau mit seinen witzig-versponnenen Liederabenden beglückte.

Inszenierung: Boris Leibold

Ausstattung: Ana Tasic

Mit: Natascha Heimes, Maria Thomas, Max Rohland

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche