Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AM SCHWARZEN SEE von Dea Loher - «Theater zur weiten Welt» im Theater LüneburgAM SCHWARZEN SEE von Dea Loher - «Theater zur weiten Welt» im Theater LüneburgAM SCHWARZEN SEE von Dea...

AM SCHWARZEN SEE von Dea Loher - «Theater zur weiten Welt» im Theater Lüneburg

Premiere am 15.10.2016 / 20 Uhr / T.NT Studio. -----

Zwei Ehepaare mittleren Alters: Eddie und Cleo besitzen eine Brauerei; Johnny ist Bankdirektor in einer Kleinstadt und seine Frau Else hat ein schwaches Herz. Nach vier Jahren Pause sehen sich die beiden Paare das erste Mal wieder – genau in jenem Haus am See, in dem sie sich damals kennen gelernt und angefreundet hatten.

Eine gemeinsame Erinnerung an eine heitere Bootsfahrt steht am Anfang, doch rasch kommen kleine Risse und Alltagskonflikte an die Oberfläche, unter der ein großer Schmerz brodelt. Die Vier kreisen umeinander und in sich. Die Zeit scheint stehen zu bleiben.

Dea Loher zeichnet in diesem klarsichtigen und bissigen Kammerspiel das Bild einer Gesellschaft, die keine Ziele kennt, die nicht weiß, wofür, warum und wohin.

Inszenierung Laura Jakschas

Bühnen- und Kostümbild Frank Schönwald

Mit Agnes Müller, Birgit Becker, Heiner Junghans, Raimund Becker-Wurzwallner

Allgemeine Informationen unter www.theater-lueneburg.de

Weitere Vorstellungen:21.10. 20 Uhr / 02.11. 20 Uhr / 06.11. 19 Uhr / 18.11. 20 Uhr / 16.12. 20 Uhr / 03.01. 20 Uhr / 22.01. 19 Uhr

Kartenvorverkauf:

Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de

sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche