Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Andorra" von Max Frisch" im Schauspiel Hannover"Andorra" von Max Frisch" im Schauspiel Hannover"Andorra" von Max...

"Andorra" von Max Frisch" im Schauspiel Hannover

PREMIERE 18.11.16, 19:30 UHR, BALLHOF EINS. -----

Andorra ist ein kleines Land. Die Menschen sind stolz auf ihrer Hände Arbeit, blicken mit sich im Reinen auf die Vergangenheit und zuversichtlich in die Zukunft. Man weiß, was einen guten Andorraner ausmacht und kennt sich deshalb umso besser mit den Schwächen der Zugezogenen aus.

Die Andorraner wissen, dass der Jude Andri besser mit Geld als mit Holz umgehen kann – genetisch bedingt. Körperliche und geistige Eigenheiten sieht man ihm großzügig nach. In der örtlichen Fußballmannschaft kann man natürlich nicht viel mit ihm anfangen – genetisch bedingt. Aber macht ja nichts, wir schaffen das! Am Ende der Erfolgsgeschichte ist Andri tot, Andorra weiß und keiner schuld. Und so sehr man auch versucht, die Ereignisse zu rekapitulieren, es bleibt unaufgeklärt, wer den ersten Stein´geworfen hat und warum. Was so ein richtiger Andorraner ist, der muss auch mal vergessen können. Andorra ist schließlich nur ein kleines Land.

»ICH HABE LEUTE GETROFFEN, DIE KEINE AHNUNG

HABEN, WO ANDORRA LIEGT, ABER JEDES

KIND IN DER WELT WEISS, DASS ANDORRA

EIN HORT IST, EIN HORT DES FRIEDENS UND

DER FREIHEIT UND DER MENSCHENRECHTE.«

REGIE Babett Grube

BÜHNE Mareike Hantschel

KOSTÜME Lorena Diaz Stephen

DRAMATURGIE Barbara Kantel

MIT Katja Gaudard, Günther Harder, Mathias Max Herrmann, Vanessa Loibl, Andreas Schlager, Frank Wiegard

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

HÄNDEL WIE IM PARADIES -- Freiburger Barockorchester im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Vor allem die Werke Georg Friedrich Händels erklangen an diesem Abend geradezu paradiesisch. Unter der inspirierenden Leitung von Gottfried von der Goltz (Violine) musizierte das Freiburger…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER WELLENZAUBER -- SWR Symphonieorchester unter Giedre Slekyte im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wieder glänzte das SWR Symphonieorchester unter der famosen Leitung der litauischen Dirigentin Giedre Slekyte mit einem aussergewöhnlichen Programm. Zunächst beeindruckte der französische Cellist…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- "Zaide" von Mozart im Schlosstheater bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

"Was wollte uns Mozart sagen?" Diese Frage steht bei der Inszenierung von Jessica Glause zentral im Raum. Das Bühnenbild von Mai Gogishvili zeigt sozusagen den Innenraum der berühmten Bühne des…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche