Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: „La Périchole“ von Jacques OffenbachAnhaltisches Theater Dessau: „La Périchole“ von Jacques OffenbachAnhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: „La Périchole“ von Jacques Offenbach

Premiere: Fr. 26.6., 19.30 Uhr, Großes Haus

Eine reisende Theatertruppe gastiert in der Stadt und präsentiert die lustige, aber auch zu Herzen gehende Geschichte der Straßensängerin Périchole und ihres Geliebten Piquillo.

Sie spielt im sehr fernen Peru im längst vergangenen 18. Jahrhundert.

Périchole und Piquillo wollen heiraten, verdienen mit ihren Liedern aber nicht einmal ihr Essen. Als der spanische Vizekönig Périchole zur „Ehrendame“ machen will, willigt die Hungernde ein und schreibt Piquillo einen Abschiedsbrief. Solche „Ehrendamen“ müssen jedoch verheiratet sein, wegen der Moral. Als Scheingemahl muss ausgerechnet der verzweifelte Piquillo herhalten. Er wird vor dem Selbstmord bewahrt, betrunken gemacht und Périchole angetraut. Als er wieder nüchtern ist und die Intrige durchschaut, rastet er aus und wird in ein Spezialgefängnis für widerspenstige Ehemänner gesperrt. Am Ende lässt der Vizekönig großmütig Périchole und Piquillo ihrer Wege ziehen.

Zum Abschluss der Spielzeit präsentiert das Anhaltische Theater mit „La Périchole“ eines der Hauptwerke Jacques Offenbachs voller Witz und überquellendem Melodienreichtum.

Gespielt wird eine neue deutsche Textfassung von Stefan A. Troßbach mit Dialogen von Peter Ensikat.

Musikalische Leitung: Wolfgang Kluge; Inszenierung: Ana Christine Haffter; Bühne und Kostüme: Roland Wehner.

Mit dabei sind mit Ulrike Mayer und Angus Wood bereits zwei Künstler, die in der kommenden Spielzeit fest zum Ensemble des Theaters bzw. feste Gäste des Hauses werden.

2. Vorstellung: So. 28.6. , 17.00 Uhr

Kasse im Theater: Tel. 0340/2511-333; Kasse im Rathauscenter: Tel.: 0340/2400258; E-Mail: kasse@anhaltisches-theater.de

Im Rahmen der Operettenpremiere gibt es ein Angebot der Dessauer Brasserie L’Appart (Zerbster Straße 8, 06844 Dessau-Roßlau):

Bei Vorlage der Theaterkarte von „La Périchole“ in der Brasserie L’Appart erhält der Theaterfreund eine Flasche peruanischen Rotwein gratis zum „La Périchole“- 3-Gang Menü.

Bei Vorlage einer Speisen-Rechnung aus der Brasserie L’Appart erhält der Gast eine Ermäßigung der Theaterkarte für die Vorstellung „La Périchole“.

Balladenmenü in 3 Gängen

Die Hochzeit der Périchole

Lachsrose gebeizt mit peruanischem Hochland-Café

An einer Chili-Kakao-Salsa

Das Steak des Inkognito-Vizekönigs

Filetsteak vom Schwein

(versteckt) unter einer Tomaten-Rucola-Kruste

mit peruanischen Meersalz-Kartoffeln

Jacques Offenbach – Lima – Dessert

Crème brulée von der Limette

€ 19,50

Die Milde des Koches

Oder

Belohnung statt Strafe.

Ein vortreffliches Menü in drei Gängen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche