Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau und IMPULS Festival suchen Jugendliche für Musiktheater- und Tanzprojekt Anhaltisches Theater Dessau und IMPULS Festival suchen Jugendliche für...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau und IMPULS Festival suchen Jugendliche für Musiktheater- und Tanzprojekt

Kennenlern-Workshop am 22.03.2014 von 12 – 18 Uhr im Bauhaus Dessau. Informationen und Anmeldung zum Workshop bis Mittwoch, 19. März 2014. -----

„Heimat – eine Spurensuche“ – lautet der Titel des Musik- und Tanztheaterprojekt des IMPULS-Festivals 2014 für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren, für das der erfolgreiche Schauspieler Axel Prahl die Schirmherrschaft übernimmt.

Das seit 2008 bestehende IMPULS Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt bietet in jedem Jahr Jugendlichen die Möglichkeit, innerhalb von sechs Monaten zusammen mit Profis eine eigene Inszenierung zu entwickeln. In diesem Jahr geht IMPULS auf eine Spurensuche zum Thema „Heimat“. Gemeinsam mit dem Regisseur K.D. Schmidt (u.a. Maxim-Gorki-Theater Berlin) und dem Choreografen Felix Berner (u.a. Staatstheater Oldenburg) wird die Gruppe eine eigene Geschichte aus Schauspiel und Tanz mit einer Mischung aus alter Musik von J.S. Bach und G.F. Händel sowie neuer Musik, die der Komponist Helmut Oehring speziell für dieses Projekt schreibt, entwickeln.

Jugendliche aus Halle und Dessau sowie Chöre aus Eisleben und Köthen werden dafür zeitgleich am selben Projekt arbeiten. In den Herbstferien kommen dann die Jugendlichen aller beteiligten Städte zusammen und die einzelnen Teile werden zu einem einzigen und einzigartigen „Heimat“-Abend zusammengesetzt, der an verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt gezeigt wird.

Das Ergebnis wird im Rahmen des IMPULS-Festivals am 2. November 2014 im Kulturhaus Wolfen Premiere haben. Anschließend, ebenfalls im November, folgen Gastspiele im Anhaltischen Theater, im Landestheater Eisleben und in der Oper Halle.

Für interessierte Jugendliche aus der Region Dessau-Roßlau findet am Samstag, den 22. März von 12 – 18 Uhr ein Kennenlern-Workshop im Bauhaus Dessau statt.

Neben Engagement, Leidenschaft, Zeit sind vor allem die Lust am Ausprobieren und eine regelmäßige Teilnahme an den Proben Voraussetzung. Die Proben finden während der Schulzeit in Blöcken an verschiedenen Wochenenden und auch in Teilen der Oster-, Pfingst-, Sommer und während der Herbstferien statt.

Informationen und Anmeldung zum Workshop bis Mittwoch, 19. März 2014 bei Theaterpädagogin Imme Heiligendorff (Anhaltisches Theater Dessau)

Telefon (0340) 2511 216 oder E-Mail: imme.heiligendorff@anhaltisches-theater.de

„Heimat – eine Spurensuche“ ist eine Kooperation des IMPULS Festivals für Neue Musik in Sachsen-Anhalt mit dem Anhaltischen Theater Dessau, den Bühnen Halle, der Landesbühne Sachsen-Anhalt, dem Kulturhaus Wolfen, der Stiftung Bauhaus Dessau, dem Ludwigsgymnasium Köthen und dem Martin-Luther-Gymnasium Eisleben

_________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche