Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ANNA BLUE - Tanzstück von Tarek Assam und Hagit Yakira im Stadttheater GiessenANNA BLUE - Tanzstück von Tarek Assam und Hagit Yakira im Stadttheater GiessenANNA BLUE - Tanzstück...

ANNA BLUE - Tanzstück von Tarek Assam und Hagit Yakira im Stadttheater Giessen

Premiere am 11. Dezember 2011 | 20.00 Uhr | TiL-studiobühne. -----

Von den über 300 verschiedenen Arten von Schmetterlingen gleicht kein Tier dem anderen. Jede Art hat ihr individuelles Aussehen, von der grauen Motte bis zur strahlenden, farbenfrohen Schönheit.

Bis der jeweilige Schmetterling jedoch seine Individualität entfalten kann, muss er eine Metamorphose durchlaufen. Gefangen im scheinbar leblosen Kokon, wartet das Tier auf den Augenblick seiner Verwandlung. Monatelange Dunkelheit und völlige Einsamkeit umgeben es in dieser Zeit. Die Gegensätze und Spannungen im Leben eines Schmetterlings sind wie geschaffen für die tänzerische Ausgestaltung. Der Choreograph Tarek Assam widmet sich in seinem neuen Stück dieser faszinierenden Verwandlung.

Choreographie: Hagit Yakira und Tarek Assam | Bühne und Kostüme: Bernhardt Niechotz

Mit: Ekaterine Giorgadze/ Edina Nagy, Clémentine Herveux/ Mamiko Sakurai, Hsiao-Ting Liao/ Magdalena Stoyanova; Christopher Basile/ Keith Chin und Attila Hündöl – Cello

Weitere Vorstellung: 16. Dezember 2011 | 20.00 Uhr | TiL

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche