Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Anna tanzt" beim Bayerischen Staatsballett"Anna tanzt" beim Bayerischen Staatsballett"Anna tanzt" beim...

"Anna tanzt" beim Bayerischen Staatsballett

Vorstellungen am 23. und 24. Juli 2008, jeweils 11 und 19 Uhr, in der Muffathalle München.

Anna tanzt wieder: Hörgeschädigte Jugendliche des Augustinum und Schüler/innen des St. Anna Gymnasiums proben mit dem Bayerischen Staatsballett.

Am 30. Juni beginnen die Proben zu "Anna tanzt III", dem choreographisch-integrativen Projekt des Bayerischen Staatsballetts, das zu den Siegern der Kampagne der Bundesregierung "Deutschland - Land der Ideen" gehört und heuer zum dritten Mal stattfindet.

In diesem Jahr ist neben den Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe des Städtischen St. Anna Gymnasiums eine Klasse gehörgeschädigter Kinder der Samuel Heinicke Realschule dabei: Die über 100 Jugendlichen verlassen ihren Schulalltag und arbeiten statt dessen den gesamten Monat Juli unter der Leitung der Berliner Choreographin Nadja Raszewski und Tänzern und Pädagogen des Bayerischen Staatsballetts an einer eigenen Choreographie. Zum ersten Mal wird auch das Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters, ATTACCA, mit von der Partie sein. Das Thema, das Jugendliche und Künstler in diesem Jahr gemeinsam bearbeiten werden, heißt „Der Feuervogel“.

Das Ergebnis wird am 23. und 24. Juli 2008, jeweils 11 und 19 Uhr, in der Muffathalle München öffentlich präsentiert. Das Bayerische Staatsballett erhält für das Projekt, das im Sommer 2006 begann, im Rahmen der ersten Abendvorstellung die Auszeichnung „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“ als eine „Institution, in der Zukunft gemacht wird und weitertragende Ideen entwickelt werden“.

"Anna tanzt III" wird unterstützt von Lux Personal & Kommunikation.

In Kooperation mit “Tanz und Schule“, Kulturbüro Simone Schulte und Andrea Marton, ACCESS TO DANCE, einer Initiative der Tanzbasis e. V., gefördert durch den Tanzplan Deutschland/Kulturstiftung des Bundes, dem Kulturreferat der LH München, dem Kulturfonds Bayern und dem Muffatwerk München.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche