Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Annette Kuss ist die neue Leiterin des Jungen Theaters HeilbronnAnnette Kuss ist die neue Leiterin des Jungen Theaters HeilbronnAnnette Kuss ist die...

Annette Kuss ist die neue Leiterin des Jungen Theaters Heilbronn

ab September 2018

Das Junge Theater Heilbronn hat eine neue Leiterin. Annette Kuß leitet ab September das Junge Ensemble in der BOXX und die Abteilung Theaterpädagogik. Zuvor war die in München geborene Regisseurin und Theaterpädagogin fünf Jahre am Theater Magdeburg tätig, nachdem sie seit 1996 als freie Regisseurin für viele Inszenierungen und Projekte an verschiedenen Theatern zuständig war. So leitete sie unter dem damaligen Intendanten Ulrich Khuon am Staatstheater Hannover die dortige Experimentierbühne „Cumberlandsche Galerie“ und brachte eigene Arbeiten auf die Bühne.

Copyright: Annette Kuss, Foto Thomas Braun

Sie inszenierte an den Theater Nürnberg, Oberhausen und Zürich und am Deutschen Theater Berlin („Scherbenpark“ und „Kind ohne Zimmer“). Anschließend  realisierte sie eine Reihe dokumentarischer Projekte z.B. über das Körpergedächtnis mit alten und demenkranken Tänzern am Schlosstheater in Moers  und  das Projekt „Freudendienste“ am HAU in Berlin zum Thema Sex-Arbeit. Außerdem erarbeitete sie in Berlin mit jugendlichen Migranten verschiedene Stückentwicklungen. Nach ihrem Studium der Literatur, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin begann ihre berufliche Entwicklung am Theater als Regieassistentin an der Volksbühne unter Frank Castorf, wo sie Regisseuren wie Christoph Marthaler, Andreas Kriegenburg und Armin Petras assistierte.

Der Spielplan des Jungen Theaters Heilbronn für 2018/19 trägt ihre Handschrift. Als Regisseurin gibt sie ihre erste Visitenkarte mit den Stück „Tigermilch“ ab, das nach Stefanie de Velascos gleichnamigem Sensationsdebütroman entstand. Premiere ist am 27. April 2019. Besonders wichtig ist es Annette Kuß, die BOXX  in die Stadt hinein zu öffnen. Dafür hat sie ein neues Format entwickelt: Die Open!BOXX soll Jugendlichen ab 15 Jahren eine Plattform geben, selbst Neues auszuprobieren. Ab Oktober 2018 wird die BOXX jeden Montag von 17 bis 20 Uhr zum Treffpunkt für alle, die  Lust auf neue Leute haben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche