Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Annette Kuss ist die neue Leiterin des Jungen Theaters HeilbronnAnnette Kuss ist die neue Leiterin des Jungen Theaters HeilbronnAnnette Kuss ist die...

Annette Kuss ist die neue Leiterin des Jungen Theaters Heilbronn

ab September 2018

Das Junge Theater Heilbronn hat eine neue Leiterin. Annette Kuß leitet ab September das Junge Ensemble in der BOXX und die Abteilung Theaterpädagogik. Zuvor war die in München geborene Regisseurin und Theaterpädagogin fünf Jahre am Theater Magdeburg tätig, nachdem sie seit 1996 als freie Regisseurin für viele Inszenierungen und Projekte an verschiedenen Theatern zuständig war. So leitete sie unter dem damaligen Intendanten Ulrich Khuon am Staatstheater Hannover die dortige Experimentierbühne „Cumberlandsche Galerie“ und brachte eigene Arbeiten auf die Bühne.

Copyright: Annette Kuss, Foto Thomas Braun

Sie inszenierte an den Theater Nürnberg, Oberhausen und Zürich und am Deutschen Theater Berlin („Scherbenpark“ und „Kind ohne Zimmer“). Anschließend  realisierte sie eine Reihe dokumentarischer Projekte z.B. über das Körpergedächtnis mit alten und demenkranken Tänzern am Schlosstheater in Moers  und  das Projekt „Freudendienste“ am HAU in Berlin zum Thema Sex-Arbeit. Außerdem erarbeitete sie in Berlin mit jugendlichen Migranten verschiedene Stückentwicklungen. Nach ihrem Studium der Literatur, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin begann ihre berufliche Entwicklung am Theater als Regieassistentin an der Volksbühne unter Frank Castorf, wo sie Regisseuren wie Christoph Marthaler, Andreas Kriegenburg und Armin Petras assistierte.

Der Spielplan des Jungen Theaters Heilbronn für 2018/19 trägt ihre Handschrift. Als Regisseurin gibt sie ihre erste Visitenkarte mit den Stück „Tigermilch“ ab, das nach Stefanie de Velascos gleichnamigem Sensationsdebütroman entstand. Premiere ist am 27. April 2019. Besonders wichtig ist es Annette Kuß, die BOXX  in die Stadt hinein zu öffnen. Dafür hat sie ein neues Format entwickelt: Die Open!BOXX soll Jugendlichen ab 15 Jahren eine Plattform geben, selbst Neues auszuprobieren. Ab Oktober 2018 wird die BOXX jeden Montag von 17 bis 20 Uhr zum Treffpunkt für alle, die  Lust auf neue Leute haben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche