Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Frankfurt erneut "Opernhaus des Jahres" zur Saison 2017/18Frankfurt erneut "Opernhaus des Jahres" zur Saison 2017/18Frankfurt erneut...

Frankfurt erneut "Opernhaus des Jahres" zur Saison 2017/18

im Rahmen der alljährlichen Umfrage des Fachmagazins Opernwelt wurde die Oper Frankfurt zum vierten Mal zum „Opernhaus des Jahres“ gewählt.

Die Oper Frankfurt wurde nach 1996, 2003 und 2015 zum vierten Mal sowie zum dritten Mal innerhalb der Intendanz von Bernd Loebe zum „Opernhaus des Jahres“ gewählt. Zehn von insgesamt 50 internationalen und unabhängigen Autoren der Publikation Opernwelt gaben diesmal ihre Stimme für das Haus am Willy-Brandt-Platz ab.

Copyright: Oper Frankfurt, Barbara Aumüller

Zur Begründung äußert sich die Opernwelt wie folgt: „Gewürdigt wird ein Haus, das unter Intendant Bernd Loebe und seinem Team seit vielen Jahren durch ein klug ausbalanciertes Programm, starke Regiehandschriften, eine exzellente Repertoirepflege und hohe Ensemblekultur Aufsehen erregt.“

Bereits im August 2018 hat die Oper Frankfurt auch in der Autorenumfrage der vom Bühnenverein herausgegebenen Deutschen Bühne zum neunten Mal den Spitzenplatz in der Kategorie „Überzeugende Gesamtleistung eines Hauses“ eingenommen.

Damit wurde erst zum zweiten Mal in der Geschichte der beiden  Autorenumfragen ein und dasselbe Opernhaus auf den ersten Platz gewählt: sowohl 2015 als auch 2018 war bzw. ist das die Oper Frankfurt.

Bernd Loebe nimmt diese erneute Auszeichnung auch im Namen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit großer Freude entgegen: „Offensichtlich haben wir hier in Frankfurt eine glückliche Hand bei der Auswahl der Dirigenten und Sänger. Renommierte Regisseure und Ausstatter kommen gerne hier her, sie fühlen sich verstanden. Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter seinem Generalmusikdirektor Sebastian Weigle sowie der Chor der Oper Frankfurt unter seinem Leiter Tilman Michael haben Lust an der Arbeit, so wie auch alle weiteren Abteilungen des Hauses an einem Strang ziehen. Dies alles garantiert ein gleichbleibendes künstlerisches Niveau.

2017/18 war  eine erfolgreiche Spielzeit für uns. Ich hoffe, dass wir auf diesem Weg weitergehen können und dass die wichtigen Entscheidungen, welche die Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt betreffen, von den Verantwortlichen auch im Sinne der künstlerischen Kontinuität getroffen werden.“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche