Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Solaris" nach dem Roman von Stanisław Lem im Deutschen Theater Berllin"Solaris" nach dem Roman von Stanisław Lem im Deutschen Theater Berllin"Solaris" nach dem Roman...

"Solaris" nach dem Roman von Stanisław Lem im Deutschen Theater Berllin

Premiere ist am Freitag, den 2. März 2018, 20.00 in der Box.

Seit seiner Entdeckung vor mehr als hundert Jahren haben sich ganze Forschergenerationen am Planeten Solaris die Zähne ausgebissen. Trotz unzähliger wissenschaftlicher Untersuchungen und einer Reihe wagemutiger Expeditionen konnte das Ziel, Kontakt mit dem intelligenten Ozean aufzunehmen, der die Solaris umgibt, nicht erreicht werden.

Copyright: Arno Declair

Auch der junge Psychologe Kris Kelvin hat sein Leben der Erforschung der Solaris gewidmet. Nun macht er sich auf den Weg zur Raumstation, um die Arbeit mit den dort stationierten Wissenschaftlern voranzutreiben. Aber was er vorfindet, entspricht nicht seinen Erwartungen: Überall herrscht Chaos, einer der Forscher hat Selbstmord begangen, die beiden anderen scheinen verrückt geworden zu sein. Ihren Andeutungen über geheimnisvolle Gäste schenkt Kelvin zunächst keinen Glauben. Dann sieht er sich plötzlich seiner längst verstorbenen Geliebten Harey gegenüber.

Stanisław Lems 1961 erschienener Roman zählt zu den Meisterwerken der Science-Fiction. András Dömötör wird ihn als absurd-komischen Trip zwischen Realität und Fiktion inszenieren und sich der Frage nach den Grenzen menschlicher Erkenntnis widmen.

Deutsch von Irmtraud Zimmermann-Göllheim
Fassung von András Dömötör und Meike Schmitz

Regie András Dömötör
Bühne / Kostüme Sigi Colpe
Sound Tamás Matkó
Dramaturgie Meike Schmitz

Mit
Elias Arens, Esther Maria Hilsemer, Jeremy Mockridge, Timo Weisschnur

11. März 2018 20.00
21. März 2018 19.30
29. März 2018 20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche