Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Antigone« von Sophokles im Deutschen Theater in Göttingen »Antigone« von Sophokles im Deutschen Theater in Göttingen »Antigone« von...

»Antigone« von Sophokles im Deutschen Theater in Göttingen

Premiee am Do, den 23. Februar um 20.00 Uhr | DT — 2. -----

Die Schlacht um Theben ist geschlagen. Auf dem Schlachtfeld zurückgeblieben sind die Leichen der Brüder Eteokles und Polyneikes. Kreon, Thebens König, ordnet die Beerdigung des Eteokles, der die Stadt verteidigt hatte, an. Polyneikes hingegen, der zu den Angreifern zählte, verweigert er die Bestattung.

Ein Frevel gegenüber den Totengöttern, befindet Antigone, die Schwester der Toten, und setzt sich über Kreons Verbot hinweg. Trotz vielfacher Warnung setzt Kreon unbarmherzig das Recht des Staates durch und straft Antigone, indem er sie lebendig in einem Felsengrab einmauern lässt.

In »Antigone« von Sophokles treffen Staatsraison und Glaube, Machtverliebtheit und Menschlichkeit, Staat und Individuum als unvereinbar aufeinander: ein Plädoyer für eine humane Staatsidee.

Sophokles

Zusammen mit Aischylos und Euripides gehört Sophokles zu den wichtigsten Dichtern der Antike. Um die hundert Dramen soll er geschrieben haben, von denen unter anderem »König Ödipus«, »Ödipus auf Kolonos« und »Elektra« bis heute gespielt werden.

Regie und Bühne Christian Friedel

Kostüme Ellen Hofmann

Dramaturgie Matthias Heid

Mit Gaby Dey, Florian Donath, Florian Eppinger, Christina Jung, Benedikt Kauff, Dorothée Neff

Do, 02.03.2017

20:00 Uhr

Fr, 17.03.2017

18:00 Uhr

Di, 28.03.2017

10:00 Uhr

Di, 28.03.2017

20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche