Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Antiken-Wochenende - Theater&Philharmonie ThüringenAntiken-Wochenende - Theater&Philharmonie ThüringenAntiken-Wochenende -...

Antiken-Wochenende - Theater&Philharmonie Thüringen

30.Mai bis 1. Juni 2014. -----

„Der Weg der Heldin“ ist eine Reihe überschrieben, die den Spielplan von Theater&Philharmonie Thüringen bereits in der zweiten Spielzeit spartenübergreifend maßgeblich prägt. In der Rückbesinnung auf kulturelle Wurzeln werden Themen und Konfliktkonstellationen erfahrbar, die auch nach 2500 Jahren nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.

Im Rahmen eines Antiken-Wochenendes besteht vom 30. Mai bis 1. Juni in Gera erstmals Gelegenheit, gleich vier Inszenierungen zu sehen. Dazu unterbreitet Theater&Philharmonie Thüringen eine besondere Offerte: Wer im Freiverkauf Karten für KASSANDRA, DIE FRAUEN VON TROJA und eine der beiden IPHIGENIEN erwirbt, bekommt die Karte für MEDEA gratis dazu. Dieser Paketpreis ist nur an der Theaterkasse buchbar.

30. Mai 16.00 Uhr Bühne am Park Gera

Medea

Stück von Theo Fransz – Produktion des Puppentheaterensembles

30. Mai 19.30 Uhr Bühne am Park Gera

Kassandra

Schauspiel nach der Erzählung von Christa Wolf

31. Mai 19.30 Uhr Großes Haus Gera

Die Frauen von Troja

Tragödie nach Euripides

1. Juni 19.30 Uhr Großes Haus Gera

Iphigenie in Aulis

Tragödie von Euripides (zum letzten Mal)

1. Juni 18.00 Uhr Landestheater Altenburg

Iphigenie auf Tauris Premiere

Oper von Ch. W. Gluck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche