Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Anything goes“ / Musical von Cole Porter im Volkstheater Rostock„Anything goes“ / Musical von Cole Porter im Volkstheater Rostock„Anything goes“ /...

„Anything goes“ / Musical von Cole Porter im Volkstheater Rostock

Premiere: Samstag, 01. November, 19:30 Uhr, Großes Haus

„Alles ist möglich“ – auf der verrücktesten Kreuzfahrt der Musicalgeschichte. Cole Porters Hochseeklamotte gehört zu den besten klassischen Broadway-Musicals der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.

An Bord des Luxusliner „MS America“ sind die skurrilsten Passagiere unterwegs: ein erfolgreicher Börsenmakler, sein Assistent Billy Crocker, der heimlich als blinder Passagier mitreist, weil er sich verliebt hat - in Hope, Tochter einer verarmten Witwe, die die Seereise nutzen will, um ihr hübsches Kind an den reichen Lord Evelyn Oakleigh zu verheiraten. Der Showstar Reno Sweeney, auch als sinnlichste Predigerin der Welt bekannt und schließlich das Gangsterpärchen Moonface Martin und Erma mit unklaren, aber in jedem Falle ungefährlichen Absichten. Genug Personal also für ein turbulentes Verwechslungsspiel, in dem nur der Obersteward den Überblick behält und das Happy End unvermeidbar ist.

Zur mitreißenden Musik von Cole Porter wird getanzt, gesteppt und gesungen. Es erklingen Evergreens, die durch Fred Astaire und Frank Sinatra berühmt wurden und durch aktuelle Versionen von Sinead O’Conner und Robbie Williams unvergessen bleiben.

Die Open-Air-Premiere von „Anything goes“ im Sommer 2007 wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Dann aber kam das schlechte Wetter und ließ die Schiffsreise buchstäblich ins Wasser fallen. Deshalb wird die Produktion ins Große Haus übernommen und bietet all denen, die das Musical gern hätten sehen wollen oder es noch einmal sehen möchten Gelegenheit zu einem unterhaltsamen Theaterbesuch.

Mit: A. Höcht, S. Lichtenstein, R. Mewis/ G. Schwabe, O. Plassa, O. Lemme, C. Lau/ Chr. Grygas, Chr. Kayser, A. Lüder, I. Wilhelm, Fr. Mewis, T. Paspirgilis, Mitglieder des Opernchores und des Balletts sowie Mitglieder der Norddeutschen Philharmonie Rostock

Dirigent: Volker M. Plangg/ Inszenierung & Choreographie: Stephan Brauer/ Step-Choreographie: Kordula Kohlschmidt/ Ausstattung: Mike Hahne/ Choreinstudierung: Ronald Monem

Premiere: Samstag, 01. November, 19:30 Uhr, Großes Haus

Einführung: Dienstag, 28. Oktober, 18:15 Uhr, Intendanzfoyer, anschließend Probenbesuch

Nächste Vorstellung: 13.11., 15:00 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche