Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
The New Wild, New York: EVERYBODY IS GONE / Immersive Performance zur Situation der Uigurein n BerlinThe New Wild, New York: EVERYBODY IS GONE / Immersive Performance zur...The New Wild, New York:...

The New Wild, New York: EVERYBODY IS GONE / Immersive Performance zur Situation der Uigurein n Berlin

Weltpremiere: Vom 27.7.-2.8.2022 weltweit erstmals in der Alten Münze, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin

EVERYBODY IS GONE berührt Themen wie Zwang, Inhaftierung und Überwachung und macht die Auswirkungen staatlich unterstützter Überwachung und Unterdrückung erfahrbar, von der Millionen Menschen betroffen sind. Die Uiguren sind überwiegend muslimisch geprägt. Das zentralasiatische Turkvolk lebt vor allem im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang in der Volksrepublik China.

Copyright: Michael Weinberg

Die immersive Performance EVERYBODY IS GONE wurde von der uigurischen Tänzerin und Filmemacherin Mukaddas Mijit gemeinsam mit dem multidisziplinären New Yorker Kunstlabor The New Wild auf der Basis von unabhängigen journalistischen Recherchen über einen Zeitraum von drei Jahren entwickelt.

Das Publikum interagiert in der Alten Münze Berlin zusammen mit Schauspieler:innen in einer physischen Umgebung, die Teile eines Uigurischen Dorfes nachstellt und einen immersiven Raum erschafft, der sich durch Videoeinspielungen, Töne, Texte und Interventionen auszeichnet. Im Rahmen eines Dorftreffens erhalten die Besucher:innen einen unmittelbaren Eindruck der Lebensrealitäten, die von Zwangsmaßnahmen geprägt sind. Authentische Videoberichte von Uigur:innen, die eigene Erfahrungen mit den chinesischen Behörden beschreiben, ergänzen die immersive Bühnenerfahrung.

EVERYBODY IS GONE
27.07.-02.08.22, tägl. 19.30 Uhr, in englischer Sprache
Alte Münze, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin

Tickets: 10,00€
www.eventbrite.com/e/every
body-is-gone-tickets-
351961435127

www.everybodyisgone.org

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche