Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Arthur Millers ‚Hexenjagd’ im Thalia Theater HamburgArthur Millers ‚Hexenjagd’ im Thalia Theater HamburgArthur Millers...

Arthur Millers ‚Hexenjagd’ im Thalia Theater Hamburg

Premiere am 20. Januar um 20 Uhr.

Alles beginnt damit, dass ein paar Mädchen im Wald tanzen. Ihr Tanz ist Ausdruck für ihre Suche nach Sexualität, Befriedigung, Befreiung.

Ihre Sehnsucht richtet sich auf ein gemeinsames Erleben wie auf etwas Unbekanntes, etwas Fremdes, von dem sie nur eine Ahnung haben. Dieses Ritual, das sie spielerisch erproben, ist der Auslöser für eine apokalyptische
Hexenjagd, an deren Ende eine ganze Stadt verwüstet ist, ihre Bewohner
verzweifelt, verloren und orientierungslos. Über Nacht werden die Bürger von Salem, einer Gemeinde in den USA, zu Denunzianten, Fanatikern, Ungeheuern. Jeder verklagt jeden und die Folge ist, dass wahllos verhaftet, gefoltert und gehenkt wird.

Arthur Miller geht in seinem im 17. Jahrhundert angesiedelten Drama der
Frage nach, woher der Mensch seine Grausamkeit bezieht und welche Rolle
Angst und Hysterie in gesellschaftlichen Prozessen spielen. Auf einer
wahren Begebenheit basierend schildert er, wie eine scheinbar demokratische
Gemeinschaft mit den Mitteln ihrer eigenen Ordnungs- und Rechtsprinzipien
zerstört wird, wie die Verteufelung einer anderen Weltanschauung
den eigenen Fundamentalismus freilegen kann.

Regie Andreas Kriegenburg Bühne Harald Thor Kostüme Andrea Schraad Musik
Laurent Simonetti Dramaturgie Sonja Anders
Es spielen Christina Arndt, Christoph Bantzer, Harald Baumgartner, Anna
Blomeier, Justus Carriere, Andreas Döhler, Lisa Hagmeister, Judith
Hofmann, Zoe Hutmacher, Katharina Matz, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose,
Claudia Renner, Johannes Schäfer, Hartmut Schories, Asad Schwarz-
Msesilamba, Natali Seelig, Alexander Simon, Anna Steffens, Katrin Wichmann
weitere Vorstellungen am 23. | 24. Januar | 7. Februar, jeweils um 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche