Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ASSITEJ Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra: Ferien zu Hause? Mit Theater für zu Hause! ASSITEJ Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra: Ferien zu Hause? Mit Theater für zu...ASSITEJ...

ASSITEJ Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra: Ferien zu Hause? Mit Theater für zu Hause!

in den Sommerferien 2020, www.theaterfuerzuhause.ch

Zum Start der Sommerferien geht die neue Webseite www.theaterfuerzuhause.ch von Schweizer Tanz- und Theaterschaffenden für Kinder und Familien online.

Copyright: assitej

Die Seite regt Kinder (zwischen 6- und 12 Jahren) und Kindergruppen in verschiedenen kleinen Formaten an, selbst kreativ zu werden und mit Tanz- und Theaterschaffenden in direkten Kontakt zu treten.
Der Besuch der Webseite und die Angebote darauf sind für die Besucher kostenlos.
 

Hintergrund:
Während des Corona Lockdowns entstand die Idee zu einem gemeinsamen Web-Auftritt Schweizer Tanz- und Theaterschaffender speziell für das junge Publikum. Gerade in diesen aufwühlenden Zeiten war das Bedürfnis gross, mit Kindern in Kontakt zu treten und ihnen mit den Mitteln des Theaters eine Möglichkeit zu bieten, die gesellschaftlichen Veränderungen zu reflektieren.
Schnell wurde klar, dass das Projekt auch langfristig, über den Lockdown hinaus, ein sinnvolles Zusatzangebot zum Live Theater ist, da es die direkte Kommunikation zwischen Tanz- und Theaterschaffenden und ihrem Publikum in einer neuen Form erforscht. Und damit auch zu einem interessanten künstlerischem Werkzeug wird.

«Theater für zu Hause» ermöglicht allen Kindern und Familien Zugang zum Theater, mit und ohne Theatererfahrung, mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung und ganz egal, wo sie leben.

Zur Initiativgruppe, die für die Assitej Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra (Schweizerischer Verband für Kinder- und Jugendtheater) die Webseite lanciert, gehören Antonia Brix (Regisseurin Konzept/Grafische Gestaltung) Petra Fischer (Dramaturgin/Theaterpädagogin Konzept) und Silvan Kappeler (Schauspieler/ Kulturmanager Web) und die Produktionsleiterin Katinka Kocher

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche