Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Aus der Fieberwelt der Nerven: Matinée im Schauspielhaus Zürich Aus der Fieberwelt der Nerven: Matinée im Schauspielhaus Zürich Aus der Fieberwelt der...

Aus der Fieberwelt der Nerven: Matinée im Schauspielhaus Zürich

Sonntag, 3. September, 11 h, Pfauen:

Der Ammann Verlag feiert sein 25. Jubiläum. Zum Geburtstag trifft sich das literarische Zürich zu einer Sonntagsmatinee mit szenischen Lesungen von Pessoa-Texten, Musik und Gesprächen.

Eines der aufregendsten und bedeutendsten Erlebnisse des Zürcher Verlegers Egon Ammann war die Sichtung jener spektakulären «Truhe von Lissabon», in der sich der unvergleichliche dichterische Kosmos von Fernando Pessoa (1888-1935) und von all seinen Heteronymen und Alter Egos verbarg. «Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares» hat inzwischen Weltruhm erlangt und zahlreiche Autoren – wie Pascal Mercier/Peter Bieri und Antonio Tabucchi – zu ihren Romanen und Erzählungen verführt.

Während der Matinee auf der Pfauenbühne aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Ammann Verlags werden von den Schauspielern in szenischer Lesung ausgesuchte Texte aus dem Gesamtwerk Pessoas vorgetragen – so wird eine Entschlüsselung dieser in der modernen Literatur wohl einmaligen realen Traum- und Phantasiewelt unternommen. Dem Perkussionisten Michael Wertmüller fällt die Aufgabe zu, das Publikum aus einer faszinierenden poetischen Traumreise zurück in unseren sonntäglichen Alltag zu holen.

Im Anschluss an die Lesung wird dem Publikum ein Apéro offeriert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche