Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung für Schultheaterfestival „PLAY_work in progress“ 2019 in Mannheim Ausschreibung für Schultheaterfestival „PLAY_work in progress“ 2019 in...Ausschreibung für...

Ausschreibung für Schultheaterfestival „PLAY_work in progress“ 2019 in Mannheim

Interessierte Schultheatergruppen können sich noch bis Freitag, 11. Januar 2019 bewerben.

Nach der erfolgreichen Ausgabe im vergangenen Jahr geht das Schultheaterfestival „Play_work in progress“ am Jungen Nationaltheater Mannheim vom 9. bis 12. April 2019 in die nächste Runde. Alle Schultheatergruppen, Theater-AGs, Literatur- sowie Theater- und Darstellendes-Spiel-Kurse sind dazu eingeladen, auf der Bühne des Jungen NTM einen Ausschnitt ihrer aktuellen Arbeit zu zeigen oder Einblicke in ihre Proben und ihre Arbeitsweise zu geben.

Dabei müssen keine fertigen Stücke präsentiert werden, sondern es geht um Einblicke in den jeweiligen Probenprozess, unabhängig von dessen Stand. Ob in Form einer szenischen Darstellung, eines interaktiven Vortrags oder eines Kurzfilms – jede Gruppe entscheidet selbst, wie ihre Arbeitsweise präsentiert wird. Die Kurzpräsentationen sind der Ausgangspunkt, um sich mit anderen Spielenden, Anleitenden sowie Mitarbeitenden des Jungen NTM über die unterschiedlichen künstlerischen Arbeitsprozesse auszutauschen.

Interessierte Schultheatergruppen können sich noch bis Freitag, 11. Januar 2019 bewerben.

Weitere Informationen sowie Bewerbungsunterlagen erhalten Sie bei Paula Franke:
Tel. 0621 1680 389, E-Mail: paula.franke@mannheim.de

www.nationaltheater-mannheim.de/de/junges-ntm/junge-buergerbuehne/play_work_in_progress.php

Das Schultheaterfestival „Play_work in progress“ 2019 wird vom Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Lions Club Mannheim gefördert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche