Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung Kathrin Türks Preis 2020 Dinslaken für Autorinnen des JugendtheatersAusschreibung Kathrin Türks Preis 2020 Dinslaken für Autorinnen des...Ausschreibung Kathrin...

Ausschreibung Kathrin Türks Preis 2020 Dinslaken für Autorinnen des Jugendtheaters

bis zum 31. Januar 2020

Die Burghofbühne Dinslaken lobt gemeinsam mit der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe und der Stadt Dinslaken den Kathrin-Türks-Preis 2020 aus. Der Preis, benannt nach der ersten Intendantin der Burghofbühne, wurde 1986 gegründet und ist einer der renommiertesten Autorinnenpreise im Bereich Jugendtheater.

Copyright: Martin Büttner

In Kathrin Türks‘ Sinne richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Frauen. Die Ausschreibung gibt keine Themen oder Besetzungen vor, die Stücke sollten allerdings für junge Menschen ab mindestens 12 Jahren geeignet sein. Fremdsprachige Autorinnen können ebenso einsenden, wenn die deutsche Übersetzung ihres Stückes vorliegt. Das Stück darf durchaus bei einem Verlag liegen, die Uraufführung bzw. Deutsche Erstaufführung muss aber an die Burghofbühne Dinslaken gehen. Die Preisverleihung, abgestimmt mit einer fünfköpfigen Jury, findet im Juni 2020 in Dinslaken statt.

Vergeben wird ein Preisgeld in Höhe von 5.000 €. Dazu gehört auch die Uraufführung (inkl. Tantiemenregelung) im Sommer 2021 an der Burghofbühne Dinslaken. Senden Sie bis zum 31. Januar 2020: sechs gedruckte Exemplare des Manuskriptes ohne Autorenkennung (!), ein separates Titelblatt mit Autorenkennung, ein digitales Exemplar des Manuskriptes im PDF-Format (per E-Mail an: kaltenbacher@burghofbuehne-dinslaken.de) und eine kurze Vita an:

Burghofbühne Dinslaken
KTP 2020
Gerhard-Malina-Straße 108
46537 Dinslaken.
Mirko Schombert

Das Foto stammt von der diesjährigen Uraufführung von „Kinder von Nothingtown“ von Lisa Danulat, welche den Kathrin-Türks-Preis 2018 gewonnen hatte.
(Foto: Nothingtown Chor, In der Mitte: Lisa-Marie Gerl. Fotograf: Martin Büttner.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche