Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Opernstudio Niederrhein sucht neue TalenteOpernstudio Niederrhein sucht neue TalenteOpernstudio Niederrhein...

Opernstudio Niederrhein sucht neue Talente

Für die Spielzeit 2020/21 werden zwei Stipendien vergeben. Nachwuchskünstler können sich ab sofort bis zum 31. Januar bewerben.

Seit 2012 existiert am Theater Krefeld und Mönchengladbach das Opernstudio Niederrhein. Mehr als 20 junge Gesangssolisten und angehende Repetitoren haben mittlerweile hier ihre Bühnenlaufbahn gestartet und anschließend Engagements an zahlreichen deutschen Bühnen gefunden. Seit Beginn der Spielzeit 2019/20 ist das Opernstudio Niederrhein Teil des Ensembles Junges Theater Krefeld Mönchengladbach. Für den neuen Jahrgang ab August 2020 werden ein Tenor und ein Korrepetitor bzw. eine Korrepetitorin gesucht.

 

Durch das breitgefächerte Repertoire des Musiktheaters Krefeld und Mönchengladbach können die Mitglieder des Opernstudios Niederrhein Erfahrungen in allen musikalischen Genres sammeln, über Oper und Operette bis hin zum Musical. Kollegen mit langjähriger Berufserfahrung stehen den jungen Solist*innen als Mentoren zur Seite, um ihnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln.

Das Junge Theater Krefeld Mönchengladbach ermöglicht den Künstler*innen einen einmaligen Einblick in die unterschiedlichen Theatersparten Oper, Orchester, Tanz und Schauspiel. Neben Meisterkursen und Workshops für musikalische und szenische Interpretation mit erfahrenen Musikerpersönlichkeiten und Dozenten nehmen die Mitglieder des Jungen Theaters an spartenübergreifenden Projekten, Kursen und Produktionen teil.

Nachwuchskünstler können sich ab sofort bis zum 31. Januar bewerben.

Voraussetzungen
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
Höchstalter: 30 Jahre
Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse
Sänger (Stimmfach Tenor) und Pianisten/Pianistinnen, die sich für das Opernstudio Niederrhein interessieren, können sich bis zum 31. Januar 2020 mit einem Formular postalisch bewerben, das auf der Homepage des Theaters als Download verfügbar ist: www.theater-kr-mg.de/opernstudioniederrhein/ Opernstudio Niederrhein

Andreas Wendholz
Theater Mönchengladbach
Odenkirchener Straße 78
41236 Mönchengladbach

Die Bewerbung als Sänger soll eine CD/DVD mit zwei bis drei Arien (davon eine von Mozart) enthalten. Die Teilnahme am Vorsingen im März 2020 erfolgt nur auf schriftliche Einladung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑