Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Opernstudio Niederrhein sucht neue TalenteOpernstudio Niederrhein sucht neue TalenteOpernstudio Niederrhein...

Opernstudio Niederrhein sucht neue Talente

Für die Spielzeit 2020/21 werden zwei Stipendien vergeben. Nachwuchskünstler können sich ab sofort bis zum 31. Januar bewerben.

Seit 2012 existiert am Theater Krefeld und Mönchengladbach das Opernstudio Niederrhein. Mehr als 20 junge Gesangssolisten und angehende Repetitoren haben mittlerweile hier ihre Bühnenlaufbahn gestartet und anschließend Engagements an zahlreichen deutschen Bühnen gefunden. Seit Beginn der Spielzeit 2019/20 ist das Opernstudio Niederrhein Teil des Ensembles Junges Theater Krefeld Mönchengladbach. Für den neuen Jahrgang ab August 2020 werden ein Tenor und ein Korrepetitor bzw. eine Korrepetitorin gesucht.

Durch das breitgefächerte Repertoire des Musiktheaters Krefeld und Mönchengladbach können die Mitglieder des Opernstudios Niederrhein Erfahrungen in allen musikalischen Genres sammeln, über Oper und Operette bis hin zum Musical. Kollegen mit langjähriger Berufserfahrung stehen den jungen Solist*innen als Mentoren zur Seite, um ihnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln.

Das Junge Theater Krefeld Mönchengladbach ermöglicht den Künstler*innen einen einmaligen Einblick in die unterschiedlichen Theatersparten Oper, Orchester, Tanz und Schauspiel. Neben Meisterkursen und Workshops für musikalische und szenische Interpretation mit erfahrenen Musikerpersönlichkeiten und Dozenten nehmen die Mitglieder des Jungen Theaters an spartenübergreifenden Projekten, Kursen und Produktionen teil.

Nachwuchskünstler können sich ab sofort bis zum 31. Januar bewerben.

Voraussetzungen
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
Höchstalter: 30 Jahre
Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse
Sänger (Stimmfach Tenor) und Pianisten/Pianistinnen, die sich für das Opernstudio Niederrhein interessieren, können sich bis zum 31. Januar 2020 mit einem Formular postalisch bewerben, das auf der Homepage des Theaters als Download verfügbar ist: www.theater-kr-mg.de/opernstudioniederrhein/ Opernstudio Niederrhein

Andreas Wendholz
Theater Mönchengladbach
Odenkirchener Straße 78
41236 Mönchengladbach

Die Bewerbung als Sänger soll eine CD/DVD mit zwei bis drei Arien (davon eine von Mozart) enthalten. Die Teilnahme am Vorsingen im März 2020 erfolgt nur auf schriftliche Einladung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche