Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bremen ist Teil des neugegründeten BUZZ Network - und Ausschreibung für die Artists’ Labs und Leaders’ Labs 2020!Theater Bremen ist Teil des neugegründeten BUZZ Network - und Ausschreibung...Theater Bremen ist Teil...

Theater Bremen ist Teil des neugegründeten BUZZ Network - und Ausschreibung für die Artists’ Labs und Leaders’ Labs 2020!

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2020

Führende Kulturinstitutionen und Theater aus Schottland, Irland, Norwegen, Belgien und Deutschland wurden mit Fördermitteln aus dem Programm „Creative Europe“ der Europäischen Union ausgestattet. Ziel ist es, Theatermacher*innen und Institutionen, die professionelle Theaterarbeit mit Jugendlichen als ihre Expertise ansehen, europaweit zu vernetzen.

Die Organisationen haben sich zum BUZZ Network zusammengeschlossen: einem Kooperations- und Entwicklungsnetzwerk zum grenzübergreifenden Teilen von Know-how, Kontakten und Ressourcen.

Alle Beteiligten zählen in ihrem Heimatland zu den Vorreiter*innen im Bereich Jugendtheater. Die nationalen Entwicklungsorganisationen Youth Theatre Arts Scotland und Youth Theatre Ireland werden Seite an Seite mit den renommierten Theatern Rogaland Teater (Norwegen), Theater Bremen (Deutschland) und BRONKS (Belgien) daran arbeiten, die Professionalisierung des Theaters mit Jugendlichen in ihrer jeweiligen Region und in ganz Europa voranzutreiben. In den kommenden drei Jahren wird das BUZZ Network multinationale Fortbildungsveranstaltungen für über hundert Theaterschaffende und Kulturmanager*innen aus etwa zwanzig europäischen Ländern organisieren.

Parallel zu diesen Veranstaltungen wird das BUZZ Network die erste Mapping-Studie zum europäischen Jugendtheater durchführen und 2021 eine neue Website einrichten, um das Bewusstsein von Fachleuten und anderen Engagierten für die Möglichkeiten und Chancen der internationalen Zusammenarbeit zu schärfen.

„Natürlich freue ich mich darüber, dass die Jungen Akteur*innen für ihre professionelle Theaterarbeit mit Jugendlichen eine solche europäische Anerkennung bekommen. Aber viel wichtiger als diese Anerkennung ist der kommende Austausch über gemeinsame Erfahrungen und das weitere Vorantreiben dieser so wichtigen Sparte eines Stadttheaters der Zukunft“, sagt Michael Börgerding, Generalintendant des Theater Bremen zum neugegründeten Netzwerk.

Aktuell läuft die Bewerbung für das erste Artists‘ Lab, das im April 2020 in Brüssel am BRONKS Theater stattfinden wird. Die Ausschreibung richtet sich an Theaterpädagog*innen und Regisseur*innen aus der professionellen Theaterarbeit mit Jugendlichen.

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2020. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.ytas.org.uk/buzz-network/.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche