Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Auszeichnung für Choreograf Robert GlumbekAuszeichnung für Choreograf Robert GlumbekAuszeichnung für...

Auszeichnung für Choreograf Robert Glumbek

Robert Glumbek, regelmäßiger Gastchoreograf am Nationaltheater Mannheim, ist gerade mit dem kanadischen Choreografiepreis Clifford E. Lee Award for Choreography ausgezeichnet worden. Der Clifford E. Lee Award für Choreografie wird seit 1978 jährlich von einer Jury am Banff Centre in Alberta an kanadische Choreografen vergeben. Neben einem Preisgeld von $ 5.000 erhält der Gewinner die Möglichkeit am Banff Centre eine neue Arbeit zu entwickeln, die im Rahmen des Banff Summer Arts Festival 2008 zur Uraufführung kommen wird.

Robert Glumbek hat unter anderem die Choreografien "Still" und "Hidden Places" für Kevin O'Day-Ballett Mannheim entwickelt. Hidden Places, ein Teil des Ballettabends "Per Du II" mit Wolfgang, Arnold & Joseph, wird am 6. Juli um 19.00 Uhr zum letzten Mal in dieser Spielzeit gezeigt. Ballettdirektor Kevin O'Day und Gastchoreograf Robert Glumbek holen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Arnold Schönberg und Joseph Haydn in die Gegenwart und verbinden sie mit ihrer Ballettästhetik.

Ebenfalls zum letzen Mal in der Spielzeit stehen "Delta Blues" am 10. Juli und "Résonances Chopin" am 18. Juli auf dem Spielplan: Für beide Ballettvorstellungen sind zurzeit noch Karten erhältlich.

Per Du II mit Wolfgang, Arnold & Joseph

Dreiteiliger Ballettabend von Kevin O'Day und Robert Glumbek

6. Juli 2008, 19.00 Uhr im Opernhaus

Delta Blues

Ballett von Kevin O'Day

10. Juli 2008, 20.00 Uhr im Schauspielhaus

Résonances Chopin

Ballett von Dominique Dumais

18. Juli 2008, 19.30 Uhr im Schauspielhaus

Kartentelefon: 0621.1680 150

www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche