Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Autorentheatertage Berlin 2012 vom 5. bis 16. Juni 2012Autorentheatertage Berlin 2012 vom 5. bis 16. Juni 2012Autorentheatertage...

Autorentheatertage Berlin 2012 vom 5. bis 16. Juni 2012

Zum dritten Mal finden die Autorentheatertage Berlin statt. Das Deutsche Theater richtet in diesem Jahr zum ersten Mal die renommierten Autorentheatertage aus. Insgesamt werden 22 Autoren vorgestellt mit 20 Gastspielen und der Langen Nacht der Autoren.

Dazu gibt es Lesungen, Autorengespräche, Diskussionen und ein Symposium unter dem Titel 'Authentizitätsterror' – passend zur Ausschreibung des diesjährigen Alleinjurors Tobi Müller, dessen ausgewählte Stücke am 16. Juni 2012 in Werkstattinszenierungen vorgestellt werden.

Unter dem Motto 'Sei nicht du selbst!' hat er Stücke gesucht, die sich gegen das Zeitgeist-Dogma des "Authentisch-Seins" stellen. Gefunden hat er 'Wir schweben wieder' von Charlotte Roos, 'Schafinsel' von Nina Büttner und 'Totberlin' von Sarah Tabea Paulus. Die Gastspiele kommen u.a. vom Burgtheater Wien ('Das fliegende Kind' von Roland Schimmelpfennig), von den Münchner Kammerspielen ('Three Kingdoms' von Simon Stephans, enstanden mit dem Theater NO99Tallin und dem Lyric Hammersmith Theatre London), dem Schauspielhaus Zürich ('Faust 1-3 / FaustIn and out' von Johan Wolfgang von Goethe und Elfriede Jelinek), dem Thalia Theater Hamburg ('Immer noch Sturm' von Peter Handke) - und die Uraufführung von Theresia Walsers 'Eine Stille für Frau Schirakesch' aus dem Theater Osnabrück.

Ausführliche Informationen unter www.autorentheatertage.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche