Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Babytalk – das Kinder-Krieg-Musical in KarlsruheBabytalk – das Kinder-Krieg-Musical in KarlsruheBabytalk – das...

Babytalk – das Kinder-Krieg-Musical in Karlsruhe

Von Peter Lund (Text) und Thomas Zaufke (Musik

Premiere am Freitag, 28. März um 20.15 Uhr im Sandkorn-Studiotheater

Charlotte und Robert sind ein Paar in den besten „Sex and the City” - Mittdreißigern.

Beide sind gesund, haben einen Job, zwei Zimmer zu viel und die biologische Uhr tickt: Charlotte und Robert möchten ein Kind. Alles könnte wunderbar klappen - vom Entwurf bis zur Planung bis hin zur Ausführung.

Charlotte legt ihre Horrorvisionen von bis über die Knie hängenden Schwangerschaftsstreifen auf Eis und ist bereit für zwei zusätzliche Quadratmeter Bauchoberfläche, doch nun zieht Robert im wahrsten Sinne des Wortes den Schwanz ein: kann er ein guter Vater sein? Und wieso fühlt er sich plötzlich auf eine reine Samenschleuder reduziert? Charlottes Hormone kochen, kaum ist die Spirale raus und der Sex wird zum Pflichtprogramm, passend zum Eisprung. Ist doch klar, dass man(n) unter diesem Druck kaum noch seinen Mann stehen kann.

Und das ist erst der Beginn eines Feuerwerks witziger, pointierter Dialoge mit hohem Wiedererkennungswert und pfiffiger und schmissiger Songs und Choreografien. In der perfekten Planung der beiden knackt´s bald gehörig, Torschlusspanik macht sich breit und so manch Geheimnis wird zur Beziehungsprobe. Ein „Happy End“ muss her!

In der Inszenierung und Choreografie von Christine Rothacker spielen und singen Nici Neiss und Markus Kapp, der die Produktion auch musikalisch leitet.

Am Fr 28.03. (Premiere) und Sa 29.03. jeweils 20.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche