Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Babytalk – das Kinder-Krieg-Musical in KarlsruheBabytalk – das Kinder-Krieg-Musical in KarlsruheBabytalk – das...

Babytalk – das Kinder-Krieg-Musical in Karlsruhe

Von Peter Lund (Text) und Thomas Zaufke (Musik

Premiere am Freitag, 28. März um 20.15 Uhr im Sandkorn-Studiotheater

 

Charlotte und Robert sind ein Paar in den besten „Sex and the City” - Mittdreißigern.

Beide sind gesund, haben einen Job, zwei Zimmer zu viel und die biologische Uhr tickt: Charlotte und Robert möchten ein Kind. Alles könnte wunderbar klappen - vom Entwurf bis zur Planung bis hin zur Ausführung.

Charlotte legt ihre Horrorvisionen von bis über die Knie hängenden Schwangerschaftsstreifen auf Eis und ist bereit für zwei zusätzliche Quadratmeter Bauchoberfläche, doch nun zieht Robert im wahrsten Sinne des Wortes den Schwanz ein: kann er ein guter Vater sein? Und wieso fühlt er sich plötzlich auf eine reine Samenschleuder reduziert? Charlottes Hormone kochen, kaum ist die Spirale raus und der Sex wird zum Pflichtprogramm, passend zum Eisprung. Ist doch klar, dass man(n) unter diesem Druck kaum noch seinen Mann stehen kann.

 

Und das ist erst der Beginn eines Feuerwerks witziger, pointierter Dialoge mit hohem Wiedererkennungswert und pfiffiger und schmissiger Songs und Choreografien. In der perfekten Planung der beiden knackt´s bald gehörig, Torschlusspanik macht sich breit und so manch Geheimnis wird zur Beziehungsprobe. Ein „Happy End“ muss her!

 

In der Inszenierung und Choreografie von Christine Rothacker spielen und singen Nici Neiss und Markus Kapp, der die Produktion auch musikalisch leitet.

 

Am Fr 28.03. (Premiere) und Sa 29.03. jeweils 20.15 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑