Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Backstage Festival 2007 im Schauspielhaus HamburgBackstage Festival 2007 im Schauspielhaus HamburgBackstage Festival 2007...

Backstage Festival 2007 im Schauspielhaus Hamburg

4. Juni bis 3. Juli 2007 im Malersaal.

Eine Spielzeit lang haben sie gespielt, geprobt, musiziert und sind gemeinsam ins Theater gegangen – die Backstage-Gruppen am Schauspielhaus zeigen vom 4. Juni bis 3. Juli in lockerer Premierenfolge ein breit gestreutes Spektrum von Themen.

Da geht es zunächst einmal um die großen Gedanken der Literatur wie in »Phalanx«, wo Krieg und Frieden in shakespearescher Manier ausgekämpft werden, um den Verlust von Freunden und das Thema Tod (»Das ertrunkene Land«) oder wenn bei »Denkste« das Normale plötzlich fast kafkaesk absurd wird und die öffentliche Stimmung kippt. Im Reich zwischen Phantasie und Wahnsinn siedeln sich sowohl »Underland« mit seinen wunderschönen Motiven aus »Alice im Wunderland« wie auch das satirische »Drei mal täglich Ich!« an. Hier wird der Alltag einer Versuchsklinik kritisch und humorvoll auf die Bühne gebracht. Und wer kennt nicht das süße schmerzliche »Fernwehn«, wenn die Sehnsucht einen in die Welt treibt. Erneut stellt das erfolgreiche Schreibprojekt »Nachwuchs.Texte« für junge Bühnenautoren seine Stücke vor und beim U20-Slam-Projekt tragen Nachwuchsslammer mit Stories, Poetry und Rap ihren Wettstreit aus.

Alle Vorstellungen im Malersaal.

Termine:

Fernwehn (Leitung: Marc Letzig): 4.6., 19 Uhr; 5.6., 11 Uhr; 9.6., 19 Uhr

Das ertrunkene Land (Leitung: Angela Peters): 11.6., 18 Uhr; 12.6., 10 Uhr

Phalanx (Leitung: Oline Brandes): 16. und 17.6., jeweils 19 Uhr

Dreimal täglich Ich! (Leitung: Michael Müller): 26.6., 19 Uhr; 27.6., 11 Uhr

Denkste (Leitung: Philipp Meier von Rouden): 28.6., 19 Uhr; 29.6., 11 Uhr

Nachwuchs.Texte (Leitung: David Spencer): 30.6., 18 Uhr; 1.7., 19 Uhr

U20-Slam (Leitung: Xóchil A. Schütz und Nico Spindler): 30.6., 21 Uhr

Underland (Leitung: Hanna Müller und Pia Händler): 2.7., 19 Uhr; 3.7., 11 Uhr

Eintrittspreis: alle Vorstellungen je 3 €

Karten: Telefon 0 40.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online buchen unter www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche