Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Badisches Staatstheater Karlsruhe: Choreografen stellen sich vor - Ein Ballettabend zur Förderung neuer TalenteBadisches Staatstheater Karlsruhe: Choreografen stellen sich vor - Ein...Badisches Staatstheater...

Badisches Staatstheater Karlsruhe: Choreografen stellen sich vor - Ein Ballettabend zur Förderung neuer Talente

Premiere: Sonntag, 4. Juli 2010, 19.00 Uhr | Schauspielhaus

Mit diesem Abend bekommen Nachwuchschoreografen die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Wie sich die Ballettdirektion des Badischen Staatstheaters unter der Leitung von Birgit Keil bereits mehrfach um die Förderung und Begleitung junger choreografischer Talente bemüht hat, bekommen nun mit einer extra dafür geschaffenen Plattform Nachwuchschoreografen unter professionellen Bedingungen für ihre Arbeiten die Chance, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Auf diese Weise kann der Nachwuchs der choreografischen Landschaft entdeckt werden. Die jungen Künstler haben nicht nur die Aufgabe zu choreografieren, sondern sich auch um Probenplanung (inklusive der Raumreservierung), Kostüme und Bühnendécor (mit Hilfe der Werkstätten) und natürlich um die Musik zu kümmern. Das schafft ein größeres Verständnis für die Arbeit der anderen Arbeitsfelder im Theater. Es werden zum einen Tänzerinnen und Tänzer der Karlsruher Compagnie ihre ersten Arbeiten präsentieren als auch Gäste aus Stuttgart, Wiesbaden und Berlin ihre neuen Stücke zeigen. Insgesamt arbeiten zehn junge Choreografen im Wechsel mit den Tänzerinnen und Tänzern der Karlsruher Compagnie an neuen Kreationen. Mit viel Spannung werden die vier Gäste und sechs Compagniemitglieder ihre jüngsten und zum großen Teil allerersten Arbeiten präsentieren.

Die Gastchoreografen

Zu Gast am Haus ist Friedjof Mayer-Gensel, ehemaliger Tänzer der Oper Dresden und des Stuttgarter Balletts, der für Markéta Elblová, Admill Kuyler, Marcos Menha und Sabrina Velloso sein Stück „No resistance!" kreiert. Er skizziert Lebenswege und wie unterschiedliche Persönlichkeiten auf das Leben reagieren.

Aus Berlin ist der junge Choreograf Tim Plegge zu Gast, der bereits erste Ballette u. a. in Berlin und Kiel erarbeitet hat. Yuhao Guo, Marcos Meñha und Patricia Namba tanzen sein neues Ballett "Shh!" zur Musik von Monteverdi.

Der ehemalige Erste Solist aus Berlin und Ballettmeister des Aalto Theaters Essen Raimondo Rebeck choreografiert für Bruna Andrade und Yuhao Guo einen Pas de Deux zu der Musik von „Katz und Kater“ aus Peter I. Tschaikowskis „Dornröschen".

Der Nachwuchschoreograf Demis Volpi aus Stuttgart, dessen jüngste Arbeit im Repertoire des Stuttgarter Balletts zu sehen ist, nimmt sich Goethes Gedicht „Der Zauberlehrling" an und erarbeitet sein neues Solo mit Diego de Paula zu der gleichnamigen Musik von Paul Dukas.

Programm:

NO RESISTANCE!

Choreografie: Friedjof Mayer-Gensel

GOTANGO

Choreografie: Barbara Blanche

ATTEMPT

Choreografie: Reginaldo Oliveira

NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT

Choreografie: Flavio Salamanka

PAS DE KATZ

Choreografie: Raimondo Rebeck

GINGA

Choreografie: Jussara Fonseca

CONTEXT OF SPACE-TIME (Arbeitstitel)

Choreografie: Maxim Ponomarev

DER ZAUBERLEHRLING

Choreografie: Demis Volpi

AND I WATCHED YOU BREATHE

Choreografie: Tim Plegge

Mit Solisten und Ballettensemble des Badischen Staatstheaters Karlsruhe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche