Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ball im Savoy", Operette von Paul Abraham, THEATER KOBLENZ"Ball im Savoy", Operette von Paul Abraham, THEATER KOBLENZ"Ball im Savoy",...

"Ball im Savoy", Operette von Paul Abraham, THEATER KOBLENZ

Premiere am Samstag, den 28. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Kaum sind Madeleine und Aristide de Faublas von ihrer Hochzeitsreise zurückgekehrt, muss Madeleine erfahren, dass ihr Gatte plant, noch am selben Abend heimlich auf den Ball im Savoy zu gehen. Dorthin gebeten hat ihn Tangolita, eine verflossene Liebschaft, der er einst versprochen hatte, er werde sie noch ein letztes Mal sehen, wann immer sie es wünsche.

Während sich Aristide mit seinem in solcherlei Liebesverstrickungen erfahrenen Freund Mustafa Bey, dem Attaché der türkischen Botschaft, berät, erhält Madeleine ihrerseits eine nicht minder aufregende Einladung. Ihre Freundin Daisy Darlington gesteht ihr, dass sie es ist, die sich hinter dem vermeintlichen Jazz-Komponisten Pasodoble verbirgt. Am Abend im Savoy will sie das Pseudonym lüften. Gewillt, ihrem Mann in nichts nachzustehen, beschließt Madeleine, ebenfalls auf den Ball zu gehen.

Das 1932 im Großen Schauspielhaus Berlin uraufgeführte Meisterwerk des ungarisch-jüdischen Komponisten Paul Abraham verbindet Elemente der Wiener Operette und des Berliner Jazz und spiegelt in aufregender Weise das Lebensgefühl seiner Zeit.

Musikalische Leitung: Daniel Spogis

Inszenierung: Ansgar Weigner

Bühne und Kostüme: Kristopher Kempf

Choreografie: Luches Huddleston jr.

Dramaturgie: Rüdiger Schillig

Choreinstudierung: Ulrich Zippelius

Mit: Michael Siemon, Désirée Brodka, Haruna Yamazaki/Eva Bauchmüller, Christof Maria Kaiser, Christopher Menk, Ulrike Scholz, Michèle Silvestrini, Natascha Meißner, Takako Masuda, Christine Buhne, Eva Krumme, Anne Catherine Wagner, Sebastian Haake, Dirk Eicher, Tobias Rathgeber, Dorothea Gerber, Christiane Thomas

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Opernchor, Ballett, Statisterie

Weitere Vorstellungen: 16./ 29./ November; 3./ 12./ 23./ 31. Dezember;

11./ 12./ 14. Januar; 11./ 12./ 19. Februar; 12./ 18. März

Kontakt, Karten und Informationen:

Theaterkasse im Forum Confluentes, Zentralplatz 1, täglich von 10:00 bis

18:00 Uhr geöffnet, Tel.: (0261) 129 2840 & 129 2841

Internet: www.theater-koblenz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche