Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ballet Latino" - Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia - Stadttheater Bremerhaven"Ballet Latino" - Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Annabelle López..."Ballet Latino" -...

"Ballet Latino" - Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia - Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 11. März 2023, 19:30 Uhr // Großes Haus

Tanz ist Rhythmus. Tanz ist Sinnlichkeit. Tanz ist Ästhetik und Power. Häufig beseelt von Freude. Mitunter überschattet von Melancholie. Im Kontext zwischen Liebe, Freundschaft, Humor, Glückseligkeit, Leidenschaft und Verdrängung. Tanz ist Beziehung. Zu sich selbst und zu anderen. Immer im Austausch der Gefühle. Wie das richtige Leben. Ein Fest mit individuellen Handschriften, einzigartigen Räumen und immer neu entdeckten Bildern.

Copyright: Stadttheater Bremerhaven


Rumba, Flamenco, Zarzuela – die spanische und lateinamerikanische Musik ist so bunt und farbenfroh wie das Leben und im zweiten Ballettabend dieser Saison der perfekte Compañero für zeitgenössischen Tanz. Gustavo Ramírez Sansanos El Beso wurde 2014 am New Yorker Joyce Theater vom Ballet Hispánico uraufgeführt, Sombrerisimo von Annabelle López Ochoa ein Jahr zuvor am selben Ort. Alfonso Palencias für Ballet Latino neu gestaltetes Las Marias ist inspiriert von spanischen Kunstschaffenden von Film bis Malerei und nimmt verschiedene gesellschaftliche Fragen und Klischees in den Blick. So entsteht ein mehrschichtiger Tanzabend voll Witz, Energie und Leidenschaft, der ähnliche Themen verhandelt, diese aber aus drei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

SOMBRERISIMO (europäische erstaufführung)          
CHOREOGRAFIE,  BÜHNE & KOSTÜME  Annabelle López Ochoa
TÜRKIS                                           Ming-Hung Weng
GRÜN                                             Ting-Yu Tsai
GELB                                               Volodymyr Fomenko
ORANGE                                       Pau Pérez Piqué
LILA                                                 Veronica Scanferla
BLAU                                              Sara Peña

EL BESO                                                                             
CHOREOGRAFIE                         Gustavo Ramírez Sansano
BÜHNE & KOSTÜME                   Luis Crespo, Rosa Ana Chanzá
FREUNDSCHAFT                          Giulia Girardi, Stefano Neri / Ming-Hung Weng, Ting-Yu Tsai
FAMILIE                                          Deborah D’Aversa, Volodymyr Fomenko, Sara Peña, Veronica Scanferla, Olivia Rose Sommer-Mortensen
LEIDENSCHAFT                             Stefano Neri / Pau Rérez Piqué, Ming-Hung Weng
SOZIAL                                          Deborah D’Aversa, Giulia Girardi, Volodymyr Fomenko, Yeojin Kim, Stefano Neri, Sara Peña, Veronica Scanferla, Olivia Rose Sommer-Mortensen, Ting-Yu Tsai, Ming-Hung Weng

LAS MARIAS (URAUFFÜHRUNG)                                                 
CHOREOGRAFIE                         Alfonso Palencia
BÜHNE & KOSTÜME                   Johannes Bluth, Rosa Ana Chanzá
MARIA LAGRIMA                        Sara Peña
MARIA CRISTALINA FUENTE     Ting-Yu Tsai
LAS MARIAS                                 Deborah D’Aversa, Giulia Girardi, Yeojin Kim, Sara Peña, Veronica Scanferla, Olivia Rose Sommer-Mortensen, Ting-Yu Tsai
TORERO PERCUSSION              Stefano Neri / Volodymyr Fomenko
CAPOTE TORERO                      Pau Pérez Piqué
LOS TOREROS                            Volodymyr Fomenko, Stefano Neri, Pau Pérez Piqué, Ming-Hung Weng

DRAMATURGIE Alfonso Palencia, Torben Freudenberg
INSPIZIENZ Regina Wittmar

Die nächsten Termine:  18. März / 31. März / 2. April (15:00 Uhr) / 14. April / 16. April (15:00 Uhr) / 27. April /
7. Mai (15:00 Uhr) / 12. Mai / 18. Mai 2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche