Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ballet Latino" - Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia - Stadttheater Bremerhaven"Ballet Latino" - Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Annabelle López..."Ballet Latino" -...

"Ballet Latino" - Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia - Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 11. März 2023, 19:30 Uhr // Großes Haus

Tanz ist Rhythmus. Tanz ist Sinnlichkeit. Tanz ist Ästhetik und Power. Häufig beseelt von Freude. Mitunter überschattet von Melancholie. Im Kontext zwischen Liebe, Freundschaft, Humor, Glückseligkeit, Leidenschaft und Verdrängung. Tanz ist Beziehung. Zu sich selbst und zu anderen. Immer im Austausch der Gefühle. Wie das richtige Leben. Ein Fest mit individuellen Handschriften, einzigartigen Räumen und immer neu entdeckten Bildern.

 

Copyright: Stadttheater Bremerhaven


Rumba, Flamenco, Zarzuela – die spanische und lateinamerikanische Musik ist so bunt und farbenfroh wie das Leben und im zweiten Ballettabend dieser Saison der perfekte Compañero für zeitgenössischen Tanz. Gustavo Ramírez Sansanos El Beso wurde 2014 am New Yorker Joyce Theater vom Ballet Hispánico uraufgeführt, Sombrerisimo von Annabelle López Ochoa ein Jahr zuvor am selben Ort. Alfonso Palencias für Ballet Latino neu gestaltetes Las Marias ist inspiriert von spanischen Kunstschaffenden von Film bis Malerei und nimmt verschiedene gesellschaftliche Fragen und Klischees in den Blick. So entsteht ein mehrschichtiger Tanzabend voll Witz, Energie und Leidenschaft, der ähnliche Themen verhandelt, diese aber aus drei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

SOMBRERISIMO (europäische erstaufführung)          
CHOREOGRAFIE,  BÜHNE & KOSTÜME  Annabelle López Ochoa
TÜRKIS                                           Ming-Hung Weng
GRÜN                                             Ting-Yu Tsai
GELB                                               Volodymyr Fomenko
ORANGE                                       Pau Pérez Piqué
LILA                                                 Veronica Scanferla
BLAU                                              Sara Peña

EL BESO                                                                             
CHOREOGRAFIE                         Gustavo Ramírez Sansano
BÜHNE & KOSTÜME                   Luis Crespo, Rosa Ana Chanzá
FREUNDSCHAFT                          Giulia Girardi, Stefano Neri / Ming-Hung Weng, Ting-Yu Tsai
FAMILIE                                          Deborah D’Aversa, Volodymyr Fomenko, Sara Peña, Veronica Scanferla, Olivia Rose Sommer-Mortensen
LEIDENSCHAFT                             Stefano Neri / Pau Rérez Piqué, Ming-Hung Weng
SOZIAL                                          Deborah D’Aversa, Giulia Girardi, Volodymyr Fomenko, Yeojin Kim, Stefano Neri, Sara Peña, Veronica Scanferla, Olivia Rose Sommer-Mortensen, Ting-Yu Tsai, Ming-Hung Weng

LAS MARIAS (URAUFFÜHRUNG)                                                 
CHOREOGRAFIE                         Alfonso Palencia
BÜHNE & KOSTÜME                   Johannes Bluth, Rosa Ana Chanzá
MARIA LAGRIMA                        Sara Peña
MARIA CRISTALINA FUENTE     Ting-Yu Tsai
LAS MARIAS                                 Deborah D’Aversa, Giulia Girardi, Yeojin Kim, Sara Peña, Veronica Scanferla, Olivia Rose Sommer-Mortensen, Ting-Yu Tsai
TORERO PERCUSSION              Stefano Neri / Volodymyr Fomenko
CAPOTE TORERO                      Pau Pérez Piqué
LOS TOREROS                            Volodymyr Fomenko, Stefano Neri, Pau Pérez Piqué, Ming-Hung Weng

DRAMATURGIE Alfonso Palencia, Torben Freudenberg
INSPIZIENZ Regina Wittmar

Die nächsten Termine:  18. März / 31. März / 2. April (15:00 Uhr) / 14. April / 16. April (15:00 Uhr) / 27. April /
7. Mai (15:00 Uhr) / 12. Mai / 18. Mai 2023

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑