Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett Augsburg: Vierteiliger Tanzabend »Missing Link«Ballett Augsburg: Vierteiliger Tanzabend »Missing Link«Ballett Augsburg:...

Ballett Augsburg: Vierteiliger Tanzabend »Missing Link«

Premiere 1.2.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk

Nach der Eröffnung der brechtbühne im Gaswerk eröffnet das Ballett Augsburg mit dem vierteiligen Tanzabend »Missing Link« und international hochkarätigen Gästen für sich die neue Spielstätte im Ofenhaus. Neben einer Uraufführung (»The piece« von Riccardo De Nigris) sowie einer Deutschen Erstaufführung (»Yidam« von Ihsan Rustem) runden »Voices« von Ballettdirektor Ricardo Fernando sowie »18+1« von Gustavo Ramírez Sansano diesen kontrastreichen Tanzabend ab.

Copyright: Jan-Pieter Fuhr

Die Gegensätzlichkeit der Inszenierungen spiegeln sich auch in den unterschiedlichen musikalischen Stilen wider: Eine Auftragskomposition von Massimo Margaria, zeitgenössische Musik von Michael Gordons, Mambos von Pérez Prado und Popmusik der norwegischen A Cappella-Gruppe Pust verbinden sich zu einem abwechslungsreichen Ballettabend.

Unterschiedlicher könnten die vier Choreografen des Abends wohl kaum sein: Riccardo De Nigris, immer noch ein junger Wilder, der mit der unmittelbaren Kraft seiner Choreografien das Augsburger Publikum bereits mehrfach begeistert hat. Ricardo Fernando, Chefchoreograf des Augsburger Balletts, überzeugt dagegen mit Eleganz und Flexibilität. Den beiden Augsburgern stellen sich der Spanier Gustavo Ramírez Sansano und der Brite Ihsan Rustem gegenüber. Sansano ist sowohl als freier Choreograf als auch als Leiter verschiedener Ballettkompanien tätig und zählt laut diversen Fachzeitschriften zu den 25 vielversprechendsten Choreografen weltweit. Seine Arbeit zeichnet sich durch ein Bewegungsmaterial aus, das sich häufig aus Alltagsbewegungen heraus entwickelt, die in ihrer artifiziellen Überformung große Ausdruckskraft gewinnen. Ihsan Rustem, viele Jahre Solist am Staatstheater am Gärtnerplatz München, zieht seine Zuschauer dagegen mit seinen weichen, beständig fließenden Bewegungen in den Bann, die sich teilweise bis zur Zeitlupe verlangsamen und dann plötzlich wieder Tempo aufnehmen. Rustem gewann 2012 den Publikumspreis des Internationalen Choreografen-Wettbewerbs Hannover und seine Choreografie »Carmen« wurde von den Lesern des Magazins »Dance« 2017 in der Kategorie »Best Collaboration« ausgezeichnet.

Tanzabend in vier
Teilen

The piece (UA)
von Riccardo De Nigris
Yidam
von Ihsan Rustem
Voices
von Ricardo Fernando
18 + 1
von Gustavo Ramírez Sansano

Musik
Michael Gordon
Pust
Perez Prado
Massimo Margaria

    Choreografie Riccardo De Nigris
    Ihsan Rustem
    Ricardo Fernando
    Gustavo Ramírez Sansano
    Bühnenbild Felix Weinold
    Dramaturgie Sophie Walz
    Ballett Ballett Augsburg

16.2.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
17.2.2019 18:00 | brechtbühne im Gaswerk
27.2.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
13.3.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
22.3.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
24.3.2019 15:00 | brechtbühne im Gaswerk
26.4.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
16.5.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche