Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett Augsburg: Vierteiliger Tanzabend »Missing Link«Ballett Augsburg: Vierteiliger Tanzabend »Missing Link«Ballett Augsburg:...

Ballett Augsburg: Vierteiliger Tanzabend »Missing Link«

Premiere 1.2.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk

Nach der Eröffnung der brechtbühne im Gaswerk eröffnet das Ballett Augsburg mit dem vierteiligen Tanzabend »Missing Link« und international hochkarätigen Gästen für sich die neue Spielstätte im Ofenhaus. Neben einer Uraufführung (»The piece« von Riccardo De Nigris) sowie einer Deutschen Erstaufführung (»Yidam« von Ihsan Rustem) runden »Voices« von Ballettdirektor Ricardo Fernando sowie »18+1« von Gustavo Ramírez Sansano diesen kontrastreichen Tanzabend ab.

Copyright: Jan-Pieter Fuhr

Die Gegensätzlichkeit der Inszenierungen spiegeln sich auch in den unterschiedlichen musikalischen Stilen wider: Eine Auftragskomposition von Massimo Margaria, zeitgenössische Musik von Michael Gordons, Mambos von Pérez Prado und Popmusik der norwegischen A Cappella-Gruppe Pust verbinden sich zu einem abwechslungsreichen Ballettabend.

Unterschiedlicher könnten die vier Choreografen des Abends wohl kaum sein: Riccardo De Nigris, immer noch ein junger Wilder, der mit der unmittelbaren Kraft seiner Choreografien das Augsburger Publikum bereits mehrfach begeistert hat. Ricardo Fernando, Chefchoreograf des Augsburger Balletts, überzeugt dagegen mit Eleganz und Flexibilität. Den beiden Augsburgern stellen sich der Spanier Gustavo Ramírez Sansano und der Brite Ihsan Rustem gegenüber. Sansano ist sowohl als freier Choreograf als auch als Leiter verschiedener Ballettkompanien tätig und zählt laut diversen Fachzeitschriften zu den 25 vielversprechendsten Choreografen weltweit. Seine Arbeit zeichnet sich durch ein Bewegungsmaterial aus, das sich häufig aus Alltagsbewegungen heraus entwickelt, die in ihrer artifiziellen Überformung große Ausdruckskraft gewinnen. Ihsan Rustem, viele Jahre Solist am Staatstheater am Gärtnerplatz München, zieht seine Zuschauer dagegen mit seinen weichen, beständig fließenden Bewegungen in den Bann, die sich teilweise bis zur Zeitlupe verlangsamen und dann plötzlich wieder Tempo aufnehmen. Rustem gewann 2012 den Publikumspreis des Internationalen Choreografen-Wettbewerbs Hannover und seine Choreografie »Carmen« wurde von den Lesern des Magazins »Dance« 2017 in der Kategorie »Best Collaboration« ausgezeichnet.

Tanzabend in vier
Teilen

The piece (UA)
von Riccardo De Nigris
Yidam
von Ihsan Rustem
Voices
von Ricardo Fernando
18 + 1
von Gustavo Ramírez Sansano

Musik
Michael Gordon
Pust
Perez Prado
Massimo Margaria

    Choreografie Riccardo De Nigris
    Ihsan Rustem
    Ricardo Fernando
    Gustavo Ramírez Sansano
    Bühnenbild Felix Weinold
    Dramaturgie Sophie Walz
    Ballett Ballett Augsburg

16.2.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
17.2.2019 18:00 | brechtbühne im Gaswerk
27.2.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
13.3.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
22.3.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
24.3.2019 15:00 | brechtbühne im Gaswerk
26.4.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
16.5.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche