Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Romeo und Julia" - Choreographie und Inszenierung von Nacho Duato, Musik von Serge Prokofieff, Staatsoper Unter den Linden Berlin „Romeo und Julia" - Choreographie und Inszenierung von Nacho Duato, Musik von...„Romeo und Julia" -...

„Romeo und Julia" - Choreographie und Inszenierung von Nacho Duato, Musik von Serge Prokofieff, Staatsoper Unter den Linden Berlin

Premiere SO 29.04.2018, 18:00 UHR

Für seine Fassung dieses Ballettklassikers hat Nacho Duato ganz der kongenialen Komposition von Serge Prokofieff vertraut, aus der sich die tänzerischen Bewegungen wie von selbst ergeben. Ein Hauch von Jasmin und Orange liegt in der Luft, wenn das Ensemble in aus der Renaissance inspirierten Kostümen von Angelina Atlagic die weltbekannte Geschichte um das junge Liebespaar allein durch Tanz erzählt.

Copyright: Yan Revazov

 Choreographie und Inszenierung: Nacho Duato
    Musik: Serge Prokofieff
    Bühne: Jaffar Chalabi
    Kostüm: Angelina Atlagic
    Licht: Brad Fields
    Musikalische Leitung: Paul Connelly

    Julia: Polina Semionova
    Romeo: Ivan Zaytsev a.G.

Weitere Termine

    SA 05.05.2018
    SO 13.05.2018
    SA 26.05.2018
    DI 12.06.2018
    MI 20.06.2018
    SA 23.06.2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche