Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BALLETT "der // nussknacker" - theater // an der rott EggenfeldenBALLETT "der // nussknacker" - theater // an der rott EggenfeldenBALLETT "der //...

BALLETT "der // nussknacker" - theater // an der rott Eggenfelden

PREMIERE // FREITAG, 25. NOVEMBER 2016 / 19.30 UHR / GROSSES HAUS. -----

Die Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ stammt von E. T. Hoffmann. Alexandre Dumas’ Version der Geschichte wurde von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, einem der bedeutendsten Komponisten Russlands, vertont und zu einem der populärsten Ballette.

Im Mittelpunkt des Balletts steht Clara. Sie bekommt zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt. In der Nacht träumt sie von einer Schlacht der vom Nussknacker angeführten Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Mit ihrer Hilfe siegt der Nussknacker, der sich danach in einen Prinzen verwandelt und mit ihr in das Reich der Süßigkeiten reist.

der // nussknacker ist aber nicht nur eine schönes Weihnachtsmärchen, sondern auch eine Geschichte über die erste Liebe und über das Erwachsenwerden.

An vielen großen Opern- und Theaterhäusern ist es bereits Tradition, dieses Werk für die ganze Familie in der Weihnachtszeit zu zeigen, denn mittlerweile gehört Tschaikowskys „Nussknacker“ schon fast genauso zu Weihnachten wie Lebkuchen und Stollen. Nun, die Weihnachtszeit steht unmittelbar vor der Tür. Das theater // an der rott schließt sich dieser Tradition an und präsentiert am 1. Adventswochenende mit der Tanztheaterproduktion die nächste Premiere.

Ballett mit großem Orchester

PJOTR I. TSCHAIKOWSKY / ALFONSO H. DELGADO

CHOREOGRAPHIE // DANIEL MORALES PÉREZ

DRAMATURGIE // ALFONSO HIERRO DELGADO

MUSIKALISCHE LEITUNG // ELISABETH FUCHS

MUSIK // PHILHARMONIE SALZBURG

BÜHNE // CHRISTIAN WEISSENBERGER

KOSTÜME // BIANCA FLADERER

MIT // Anna Štěrbová / Ziga Jereb / Viola Daus / Elias Buttinger / Alberto Cissello / Damian Federico Cortés Alberti / Jana Würleitner / Raquel Maria Nevado Ramos / Kai Chun Chuang

Das Tanz-Ensemble besteht aus 9 Tänzern aus insgesamt 7 Nationen: Österreich, Tschechien, Spanien, Italien, Slowenien, Argentinien und Taiwan.

WEITERE TERMINE //

SAMSTAG, 26.11.2016

SONNTAG, 27.11.2016

DONNERSTAG, 01.12.2016

FREITAG, 02.12.2016

FREITAG, 09.12.2016

SAMSTAG, 10.12.2016 // 16 UHR

FREITAG, 16.12.2016

GROSSES HAUS

VORSTELLUNGSBEGINN // Donnerstag, Freitag und Samstag 19.30 UHR / Sonntag, 18.30 UHR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche