Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett Kiel mit ONAGER zu Gast in Berlin Ballett Kiel mit ONAGER zu Gast in Berlin Ballett Kiel mit ONAGER...

Ballett Kiel mit ONAGER zu Gast in Berlin

Das Ballett Kiel ist am 9. Januar 2006 um 20 Uhr mit dem Tanzstück ONAGER in der Choreografie von Lars Scheibner zu Gast in Berlin im „Theater Hebbel am Ufer HAU2“, anlässlich der dort stattfindenden Reihe „Hörspielzentrale“.

Im Mittelpunkt von ONAGER steht das seltsame Wesen Mensch – Einzelgeschöpf, Gemeinschaftstier und Individuum. Nach einem Hörspiel von Hermann Bohlen verbindet Lars Scheibner wortloses Schauspiel und Tanztheater mit den Klang-collagen aus Kinderfunkmitschnitten und Tonbandbotschaften aus Originaltönen zu einem anrührenden Tanzstück.

Das traurig-schöne Tier Mensch wird dabei in drei Stufen „seziert“: Was war vor dem Tanz? Was geschieht zwischen Stillstand und Bewegung? Es werden Ursprung, Wesen und Strukturen der Wahrnehmung und Sinnlichkeit erforscht. Das dreiteilige Originaltonhörspiel stammt aus Tonfragmenten und Originaltönen aus Rundfunk-archiven und privaten Nachlässen, u. a. von dem ehemaligen Zoodirektor Bernhard Grzimek. Es ist in voller Länge zu hören und verbindet sich mit den szenischen Visionen des Choreografen.

INSZENIERUNG UND CHOREOGRAFIE: Lars Scheibner

MUSIK: Hörspiel „Onager“ von Hermann Bohlen

MIT: Preslav Mantchev; Tina Gaitzsch, Lisa May, Ayumi Sagawa, Tina Slabon, Michelle Fernandez Yamamoto, Anne Marie Warburton, Jose Martinez Grau, Jordan Melville, Oliver Preiß, Stefan Späti, Tenald Zace, Sebastian Wagner / Denis Untila

Und vieles mehr unter: www.theater-kiel.de !

www.lars-scheibner.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche