Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BALLETT »SPIEGELUNGEN« im Hessischen Staatstheater WiesbadenBALLETT »SPIEGELUNGEN« im Hessischen Staatstheater WiesbadenBALLETT »SPIEGELUNGEN«...

BALLETT »SPIEGELUNGEN« im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Wiesbadener Premiere am 20. November um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

"Infra" / "Tabula rasa" (Uraufführung) / "Left Right Left Right",

Dreiteiliger Ballettabend von Wayne McGregor, Tim Plegge & Alexander Ekman.

Wayne McGregors »Infra« betrachtet menschliche Beziehungen unter der Oberfläche. Das Offensichtliche ist Impuls und führt zur Offenlegung des Darunterliegenden. Seine Soli, Pas de deux und Gruppensequenzen sind von großer Emotionalität und visueller Kraft.

Die Neukreation »Tabula rasa« von Ballettdirektor Tim Plegge ist als Abenteuer zu verstehen. Ein Stück dessen Ansatz allein dem kreativen Moment im Ballettsaal entspringt, ohne dem eine bereits vorhandene Erzählung zur Grundlage zu machen. Nach den zwei großen Handlungsballetten »Aschenputtel« und »Kaspar Hauser« öffnet sich Tim Plegge mit »Tabula rasa« einen entschleunigten Raum für die reine Schaffenskraft. Zu der gleichnamigen Musik von Arvo Pärt choreografiert Tim Plegge mit viel Atem und Schönheit auf die beiden Sätze »Ludus« und »Silentium« von Pärts wunderbarer Komposition.

Ein überspitztes Abbild alltäglicher Vorgänge stellt Alexander Ekmans »Left Right Left Right« dar. Er perfektioniert das normale Gehen zu einem Höchstmaß an Konzentration, Timing und Rhythmus. Das Erfolgsstück des jungen schwedischen Choreografen brachte das Publikum schon im Ballettabend »Aufwind« zum Jubeln. Ein Grund, es erneut in das Programm aufzunehmen!

»Infra«

Choreografie Wayne McGregor Musik Max Richter Bühne Julian Opie Kostüme Moritz Junge Licht Design Lucy Carter Sound Design Chris Ekers Einstudierung Antoine Vereeken Assistenz Davide Di Pretoro

»Tabula rasa« (Uraufführung von Tim Plegge)

Choreografie Tim Plegge Musik Arvo Pärt Bühne & Kostüme Thomas Mika Dramaturgie Esther Dreesen-Schaback

»Left Right Left Right«

Choreografie, Bühne & Kostüme Alexander Ekman Musik Mikael Karlsson Licht Design Tom Visser

Mit dem Ensemble des Hessischen Staatsballetts

Die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 24. November & am 19. Dezember um jeweils 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑